Wie findet ihr es, dass Skyrim so lange keinen Nachfolger bekommt?( Also The elder Scrolls 6)?
The elder Scrolls 5 kam 2011 raus, ein super Spiel aber das ist fast 10 Jahre her - erschien damals sogar noch für die alte Konsolen Generation. War ein mega Erfolg.
Der Nachfolger,The Elder Scrolls 6 soll...
The Elder Scrolls 6 wurde schon vor zwei Jahren angekündigt(2018), laut Bethesdas Vize-Präsident Pete Hines sind wir aber noch Jahre von den ersten Infos entfernt.( Stand Mai 2020).
Also vor 2023,2024 ist ein release eher unwarscheinlich.
Findet ihr solche extremen, ja fast schon generationsübergreifende Wartenzeiten okay? The Witcher 3 wurde 2015 released und das nächste open world mega Projekt von Red Project folgt schon dieses Jahr ( Cyperpunk 2077 ).
Ich weiß Bethesda arbeitet auch an TESO, ist aber auch ein gut aufgestellter Spieleentwickler.
23 Stimmen
13 Antworten
Ich habe eben gestern wieder mit Skyrim mal neu angefangen und es macht immer noch extrem viel Spaß. Spaß veraltet nicht.
Naja zum einem haben sie andere neue Spiele veröffentlicht und so lange Skyrim gut Geld bringt, muss man nicht unbedingt einen Nachfolger raus bringen und kann sich bei der Entwicklung Zeit lassen.
Der Vorteil ist, sollten sie die Zeit genutzt haben, dass das Game dann um so besser wird.
Ich warte schon auf einige Sachen seit Jahren.
Zum Beispel auf Band 3 von den Königsmörder Chroniken seit 9 Jahren. Oder auf Band 9 von Games of Thrones wird ebenfalls seit 9 Jahren gewartet.
Zwischen Kingdom Hearts 2 und 3 lagen sogar 14 Jahre. Es gab zwar Nebenspiele, aber die Hauptreihe pausierte.
Ein Final Fantasy 7 remake wurde bereits um 2000 angekündigt, also vor etwa 20 Jahren.
Manches braucht eben mehr Zeit als sich der Konsument wünscht. Neue Techniken erschweren die Produktion ebenfalls, schliesslich möchte man in der Regel auch auf den neusten Konsolen vertreten sein.
Kingdom Hearts war mir auch als allererstes eingefallen. Ist ein Selbstbrenner Spiel, es hat aber sooooo lang gedauert, dass viele Leute mittlerweile garnicht mehr zocken, die darauf gewartet haben. Entweder haben sie keine Konsole oder sind sogar verstorben. DAS WAR ZUUUU LANG, für solch einen Titel!
Ebenso wenig erfolgsversprechend wäre es wohl jetzt noch einen neuen Legacy of Kain Teil herauszubringen oder Zone of the Enders 3. Wenn die Fans "in Rente" gegangen sind, ist die Zeit abgelaufen.
Wenns nach mir geht hat Bethesda zuviel falsch gemacht in den letzten jahren.
Ich war nen absoluter fan von denen. Oblivion, skyrim, fallout 3 - new vegas und 4 waren auch noch okay.
Aber danach gings bergab. Teso ist zwar auch noch spielbar aber macht aufjedenfall weit weniger laune als z.b. skyrim.
Und fallout 76 war und ist einfach der letzte mist.
Was ich damit sagen will. Ich hab kein vertrauen mehr in bethesda.
Elderscrolls 6 werde ich mir aufjedenfall erst kaufen wenn ich mir zu 100% sicher ist das es auch wirklich gut ist.
Wie bei assassins creed und ubisoft damals. Die mussten sich auch erst wieder "verdienen" das ich sie unterstütze.
Ubisoft hat das geschafft. Ich mag die beiden letzten teile von assassins creed.
Und wenn bethesda diese lange zeit braucht ist es okay. Sofern sie nicht wieder mist abliefern.
Und man muss halt auch einfach mal ehrlich sagen: Das Kampfsystem vom Skyrim hat sich schon damals veraltet angefühlt, auch von den Animationen.
Ich hoffe der nächste Teil wird wirklich gut, aber ich hab da so meine Befürchtungen, auch was Microtransaktionen angeht.
Du musst aber schon zwischen dem Publisher Bethesda und den Bethesda Game Studios unterscheiden. Teso ist z.B. nicht von den Game Studios.
Zenimax ist die Muttergesellschaft von Bethesda. Gleiches Team, gleiche Strukturen, gleiche Ressourcen, nur ein anderer Name.
Zenimax wurde sogar vom Bethesdagründer gegründet, um nachfolgende Studios alle unter einem Dach zu haben.
Moin,
ich finde die Wartezeit nicht so toll! Auch da zwischendurch solche Gurken wie Fallout 76 gemacht wurden! TESO wird komplett von eine anderen Team bearbeitet und heißt eigentlich ESO! Ich habe es einige Jahre lang gespielt! Für mich ist da aber erstmal die Luft raus!
Skyrim war für mich zu seiner Zeit der Übervater des Rollenspiels. In Fallout 4 haben die nochmal einen drauf gesetzt mit dem Baumodus! Mir ist die Engine eigentlich egal! Wenn die Grafik passt und ich ähnlich wie in F.4 bauen darf ist die Welt gerettet! (Die Story muss auch noch passen!)
Mit dem vielen Geld was sie mit Skyrim und Fallout 4 verdient haben, hätten sie eine parallele Entwicklung angehen können! Für den Feinschliff ist sicherlich das große Team notwendig, aber Bäume in die Landschaft setzten kann sicherlich jeder! ...
Grüße
Find ich auch, ich weiß nicht warum sie nach Skyrim auf einmal die Reihe komplett eingefroren haben. Sie wollten warscheinlich das Momentum nutzen um neue Marken/Spielmodelle zu etablieren. Da war soviel halbgares & mittelmäßiges dabei, außer vielleicht Fallout 4 ( welches mir aber nicht zusagt ).
Origins und Odyssey waren ganz gut, Valhalla eher weniger