Wie findet ihr es, dass es noch Leute gibt, die im Jahr 1924 geboren wurden?

9 Antworten

Ich finde das bemerkenswert und würde z.B. dem Schauspieler Rolf Schimpf, den ich sehr mag, den 100. Geburtstag von Herzen gönnen. Den kennt man zumindest vom Gesicht her durchaus noch, er hat noch bis 2009 den "Alten" im ZDF verkörpert - also bis er 85 war.

https://www.youtube.com/watch?v=qyshPXqnK44

Auch als Walter Schultheiß, der immer noch bekannte schwäbische Schauspieler, am Wochenende 100 wurde, habe ich mich gefreut und mit Spannung diverse Berichte über ihn gelesen - er scheint noch ziemlich fit zu sein, das ist dann doppelt schön.

So alte Menschen sind hervorragende Zeitzeugen (allerdings nicht nur immer vom Krieg, sie geben oft faszinierende Einblicke in das frühere Leben und die frühere Gesellschaft, da kann man viel für sich mitnehmen) und geistig oft durchaus noch fit. Der älteste Mann, mit dem ich je zu tun hatte, war zu diesem Zeitpunkt 104 Jahre alt und noch sehr fit - das war eine sehr berührende Situation. Er hat mir viel von sich erzählt (er war Jahrgang 1917). Er war Vertriebener und hat sehr authentisch über diese Zeit berichtet, sogar ein kleines Buch geschrieben, das er mir geschenkt hat - das finde ich total interessant und halte es in Ehren. Solche Gespräche muss man genießen.. wobei ich generell einen Hang zu sehr alten Menschen habe und wertschätzend mit ihnen umgehe, da ich bei meinem Opa aufwuchs, sehr durch ihn geprägt wurde und früher auch ehrenamtlich Altenwerk gemacht habe - das war das Schönste, was ich ehrenamtlich je gemacht habe gleichauf mit Verkehrserziehung für Jugendliche.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

100 werden ist bemerkenswert, aber heute keine Sensation mehr.

In den späten 90ern habe ich mal eine kennengelernt, die war Jahrgang 1896. Muss man sich mal rein ziehen. Wächst in der Kaiserzeit auf und im Handy und Internetzeitalter läufst Du immer noch hier rum. Das fand ich ziemlich krass.

Ich finde es langsam bemitleidenswert.

Das diese Menschen mit ansehen müssen, wie populär rechts sein derzeit wieder wird :(

Ja, ist doch schön, wenn man so alt wird, solange man noch einigermaßen körperlich und geistig fit ist.

Mein Vater war Jahrgang 1922, ist aber vor 1 1/2 Jahren mit 100 verstorben.

Ist schon bewundernswert. Aber auch irgendwie nicht so außergewöhnlich krass.