Wie findet ihr die ganzen Münzen - Fragen - ob die Münzen wertvoll sind?
Ich sehe viele solcher Fragen.
6 Antworten
Es gibt Tage, das sind diese Fragen doch echt nervig. Aber man muss immerhin berücksichtigen, dass die die diese Fragen stellen, nicht die geringste Ahnung haben.
Und wenn man dann sich selber im Netz schlau machen will, findet man Unmengen an Antworten. Leider auch sehr viel dummes Zeug, wie die schwachsinnigen Angebote auf Ebay und Co.
Sehr selten aber brauchbare Informationen, und da fängt das Problem immer an. Die Müll Informationen von den brauchbaren zu unterscheiden. Dazu braucht es Jahrzehnte lange Erfahrung, damit man weiß welche brauchbaren Infos man wo suchen muss. Uns das Wissen fehlt den Fragesteller immer.
Als ich angefangen habe Münzen zu sammeln, gab es noch keine Computer und Internet. Da holte man sich seine Infos von Münzsammlervereine, und von alten Sammler und teuren Fachbücher,
Viele dieser Fragen sind unnötig und selbst zu beantworten. Ohne Nachzudenken. Ich finde die auch ständig die Fragen. Aber die sind halt nunmal in meiner Thememwelt drinne die ich nicht entfernen kann.
die sind halt nunmal in meiner Thememwelt drinne
Wie bei mir; z.B. Wert, obwohl die meisten wertlos sind
Richtig nervig, wenn es um normale Euro Münzen geht, wegen möglicher Fehlprägung.
Da gehen die echten und alten Münzen richtig unter, zwischen den anderen Fragen.
Interessante Frage ... Und nicht mal leicht zu beantworten.
Grundsätzlich stören mich die Fragen nicht, da mich auch niemand zwingt die Fragen zu beantworten. So versuche ich zumindest JEDEM Fragesteller mit Respekt und Freundlichkeit zu begegnen und entsprechend zu antworten..
Das einzige Problem was ich manchmal habe ist, dass mir das ein oder andere mal das Gefühl beschleicht, dass jemand so eine Wertefrage stellt und genau weiß was Sache ist. Frei nach dem Motto ... Ich schmeiß mal ne Rauchbombe in das Forum und schau wie die "Deppen" von Antwortgebern so reagieren.
Ob das wirklich so ist, kann ich ja nicht wissen, aber es gibt schon so manche Frage nach einer Münze, wo ich mir denke, dass es eine "Fakefrage" ist. Beispielsweise bei hundsgewöhnlichen Euromünzen die schon milliardenfach geprägt sind und jeder "normale EU-Bürger" schon mindestens mal nach 1 Woche spätestens im Geldbeutel finden muss. Da grübel ich natürlich ...
Egal wie ....
Jeder hat Respekt und Achtung verdient und ich versuche das auch so rüberzubringen. D.h., dass ich mir selbst nicht das Recht zu einem Urteil gebe, dass vielleicht manche Frage auch saudumm sein kann.
Ich finde sie legitim, genauso wie Briefmarkenfragen.