Wie findet ihr den Namen Martin?
17 Antworten
Mir gefällt der Name Martin sehr gut, ich kenne auch 2 ganz nette Männer, namens Martin aus meiner Schulzeit, ich verbinde gute Eingenschaften mit dem Namen.
Der männliche Vorname Martin bedeutet übersetzt „Sohn des Mars“ und „der dem Kriegsgott Mars Geweihte“. Martin geht auf den Namen Martinus zurück und hat daher eine lateinische Herkunft. Bis 1985 gehörte Martin zu den beliebtesten Namen für neugeborene Jungen in Deutschland.
Woher kommt der Name Martin?Der Name Martin kommt in verschiedenen Sprachen vor, hat aber einen lateinischen Ursprung. Martin bezieht sich auf den lateinischen Namen Martinus, welcher auf den Kriegsgott Mars zurückgeführt werden kann. Die beliebtesten Bedeutungen von Martin sind daher „Sohn des Mars“ und „der dem Mars Geweihte“. Martin existiert in Deutschland als Vor- und als Nachname.
Wann hat Martin Namenstag?Der Namenstag für Martin ist am 3. November, 11. November und am 13. April.

Ich finde ihn schön. Konventionell halt und unaufregend, aber schön. Bei uns in Franken ist das immer der Maddin.
Ich verstehe eherlich gesagt nicht, warum er ein wenig aus der Mode gekommen ist. ich kenne einige Martin. einer davon gibt mir regelmässig Geld fürs Strippen.... verlegen :-D
Ich kenne nur keinen einzigen Martin, der jünger ist als 30.
Jeder Name hat mal " Hoch- Konjunktur "- und wird sich irgendwann in eine Standardliste einreihen- weil es " neue" gibt,
Martin ist " eingereiht"
Nichts besonnders- nicht schlecht.
Ist ok, aber ich würde mein Kind nicht so nennen