Wie findet ihr den ESC-Kommentator Peter Urban?

4 Antworten

Von Experte HXRKRYS bestätigt

Geht so.

Ich mag eigentlich die Art und Weise, wie er kommentiert, aber ich finde, dass er ein bisschen objektiver sein könnte.

Selbst einen grottenschlechten deutschen Beitrag würde er noch positiv bewerten, während andere Länder, die eine absolut gute Nummer hingelegt haben von ihm negativ kommentiert werden.

Er legt mir zu viel Wert auf das Äußere, dabei kommt es auf die Musik an.

Was mich auch stört, ist die Tatsache, dass er etwas gegen Rockmusik zu haben scheint.

LG ChrystalDragon7 🍀

Persönlich bin ich froh, dass er für eine neue sowie hoffentlich ehrlichere und objektivere Stimme Platz macht. Deutschland hätte auch das...

https://youtu.be/hYHAT0dLB4Q

...zum ESC schicken können und Urban hätte sowas daher gesülzt wie "Ich kann mir das schlechte Abschneiden nicht erklären. Sie kann wirklich stolz auf sich und ihren Auftritt sein. Europa hat unseren Beitrag einfach nicht verstanden." Ist klar, weil alle doof. 🙄

Stellenweise hatte man wirklich den Eindruck, aus ihm spricht der pure Neid, wenn er die miesen deutschen Beiträge in den Himmel hoch lobte, während Urban über Beiträge von hoher Qualität aus anderen Ländern ständig hergezogen ist.

Urban ist nicht der Einzige, dessen Zeit schon längst gekommen ist. Diese ganze ESC-Riege des NDR, die für die Auswahl der deutschen Beiträge zuständig ist, gehört endlich ausgetauscht und durch Profis ersetzt. Das werde ich aber wohl nicht mehr erleben.

Deutschland könnte beim ESC locker in der gleichen Liga wie Schweden, Italien und die Ukraine mitmischen. Dazu müsste man in die Beitragsauswahl aber in vielerlei Hinsicht eben mehr investieren. Das ist dem NDR aber offenkundig zu viel verlangt.

Er war der einzige Lichtblick bei diesem bekloppten Event 👍😜

Einige seiner Kommentare fand ich ziemlich unterirdisch.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich verfolge Eurovision seit 2019 🎶🎤