Wie finde ich meine Heimat?
Ich suche die Heimat meiner Seele. Ein Land / eine Region / eine Stadt in der ich mich zugehörig, geborgen, glücklich, sicher und erfüllt fühle. Leider habe ich bisher nichts gefunden wo es richtig passt. Es gibt mehrere Kulturkreise in denen ich mich wohl fühle. Aber keine Stadt wo es richtig passt. Dass ich mir vorstellen könnte länger dort zu leben.
Auch der Zeitgeist ist sicher ein Problem. Ich mag die Leichtigkeit, Lebensfreude und Spontanität der 1960er und 1970er. Die heutige Zeit ist mir zu uniform, digitalisiert und gereizt.
Wie finde ich meinen Platz?
3 Antworten
Heimat ist das, was man aus seiner Umgebung macht. Manchmal braucht man eben ein wenig Zeit, um sich heimisch zu fühlen.
Wenn Du unbeding einen Ort als Hilfestellung suchst... Geh nach Kuba. Da sind zumindest die Architektur und die Autos aus den 50ern. Das ist so nah dran an deiner Favorisierten Zeit, wie Du nur kommen kannst.
Als Touri 3 Monate. Als Student, wenn man sich für einen Sprachkurs einschreibt, solange, wie es eben dauert.
Dauerhaft, als Arbeitnehmer bei einer Firma, oder man heiratet ein.
Ich würde mir eine Firma suchen und dann weitersehen. Lommt natürlich darauf an, was Du gelernt hast, und was gesucht wird. Aber mit ein wenig Glück und Können ist das sicher möglich.
Zu spät fürs Edit. Hier ist ein Link:
https://www.kuba-reise-urlaub.de/blog/auswandern-nach-kuba/
meine Meinung: Um irgendwo anzukommen musst Du erst mit Dir selbst im reinen sein. Wenn Du das nicht bist, dann wird es schwer mit der Zugehörigkeit und dem geborgen fühlen und es wird nirgendwo so richtig passen...
Ich wünsche Dir viel Erfolg auf der Suche nach Dir selbst!
Du kannst einen solchen Ort der Geborgenheit für deine Seele nur in dir selbst finden. Jeder Ort auf der ganzen Welt ist gleich gut oder gleich schlecht dafür geeignet. Es geht darum, dass du zu DIR, zu deinem wahren inneren Kern zurück findest.
Dort findest du Sicherheit, Liebe, Geborgenheit, Erfüllung, Glück, Leichtigkeit und Lebensfreude. Denn dort kannst du so sein wie du wirklich bist.
Niemand (nicht einmal ein falscher Zeitgeist) kann das verhindern, weil niemand dir dein WESEN, dein Inneres wegnehmen kann.
... Und es gibt doch viele die Auswandern und erst dann ihr Glück finden. Wenn sie ins sonnige Australien ziehen oder die Schneelandschaften Alaskas. Jeder hat da andere Bedürfnisse.
Das Leben besteht doch aber aus der Interaktion mit der Umwelt. Und jeder verlangt andere Einflüsse. 🤔
Das Ganze Leben ist ein Kompromiss, so auch das, manchmal musst du dann eben aus "deinem Bereich" heraus, wie jeder andere im Endeffekt auch.
Aber pass auf, dich nicht abzuschotten, das erzeugt Probleme anstelle dir zu helfen.
Da kann man aber nicht länger leben als Ausländer glaube ich.