Wie finde ich die Steigung einer Straße raus?
Und zwar wollte jemand wissen, wie viel % Steigung meine Straße hat, ich weiß aber nicht wie ichs rausfinde weil das steht nirgendwo, also kein Straßenschild. Bei Google-maps kam aber raus, die Straße ist 1km lang, fängt bei 112m über dem Meeresspiegel an und ended bei 163m über dem Meeresspiegel.
Ich hab gegooglt, wie man das berechnet, aber da steht ich brauche die instgesammte Höhe, dann die Länge a und l, aber die länge a kenne ich nicht
Wie soll ich das jetzt berechnen wenn ich nur l und h kenne, aber a nicht und ich noch die anfangshöhe meiner Straße habe neben der höchsten erhöhung ?
3 Antworten
Und zwar wollte jemand wissen....
Womöglich dein Lehrer?
Wie so oft...wenn der Schüler etwas nicht versteht, macht er sich eine Skizze oder eine Tabelle. Wäre ich Lehrer, würde ich das jede Stunde erwähnen, bis das auch der letzte Schüler endlich begriffen hat, dass Skizzen hilfreich sind.
Daher die Frage: hast du denn schon eine Skizze gemacht, um dir die Aufgabe bzw. das Problem besser vor Augen führen zu können? Solange man das Problem nicht erkennt, ist eine Lösung nicht möglich.
Hier eine besonders schöne aus dem Internet:
Zunächst rechnen wir den Steigungswinkel α aus:
sin α = h / l = 51/1000
α = arcsin 51/1000 = 2,92°
Nun gilt aber auch:
k = h/s = tan α = tan 2,92° = 0,051 = 5 %

Ich weiß jetzt nicht, was bei dir jetzt l und a sein sollen .
Du kennst den Höhenunterschied. Du kennst die Länge, die an der Straßenobeefläche gemessen wurde.
Zeichne doch mal ein rechtwinkliges Dreieck, bei der die eine Kathete waagerecht ist. Dann kommt der rechte Winkel und nach oben geht due Höhe h.
Die Hypotenuse ist dann die Straßen Oberfläche mit Länge 1000m.
Jetzt kannst du due Kathete, due waagerecht eingezeichnet ist mittels des Pythagoras berechnen.
Deine gesuchte Steigung ist dann Höhe dividiert durch diese Strecke.
"Du kennst die Länge, die an der Straßenobeefläche gemessen wurde"
Sorry, aber genau das wissen wir eben nicht so sicher !
Ob die Straßenlänge horizontal (also auf der Landkarte) oder wirklich dem Straßenbelag entlang (also auch der Steigung entsprechend) ermittelt wurde, wird nicht mitgeteilt. Außerdem ist die Längenangabe von 1km wohl ohnehin als (möglicherweise recht grob) genäherter Wert zu verstehen. Trost: Bei der relativ geringen Steigung macht es auch nicht viel aus, ob man da "gerade" oder "schräg" rechnet .....
Die Steigung in % ist der Tangensx100.