Wie finde ich den Stromverbrauch von Prozessor und Grafikkarte raus?
Titel erklärt alles.
3 Antworten
Mit dem Tool HWMonitor geht das für OttoNormal ganz gut.
So richtig genau geht das jedoch nur mit speziellen Meßgeräten.
Wattleistung auf dem Netzteil lesen, oder haltn extra Messgerät anschließen, sind nich ganz billig teilweise.
Das lässt sich nicht am Netzteil ablesen! Da kann man nur sehen, wie viel Leistung das maximal abgeben kann. Das bringt einen aber kein Stück weiter, wenn man die max. Leistungsaufnahme von GraKa und CPU wissen will.
@Teightwhite420: Dafür gibt es die Herstellerbeschreibungen, Datenblätter zur CPU, ganz einfach die Suchmaschine Deiner Wahl danach befragen.
Ich will ja wissen wie viel der Prozessor und die Grafikkarte bei verschiedenen Taktraten haben ?
Da ändert im Grunde so gut wie nix, entweder hast halt den maximalverbrauch oder nich, kauf halt messgeräte.
Äh..ne? Wasn das fürne müllaussage? Wenn du wissen willst wie viel dein CPU und GPU verbraucht guckst du doch nicht einfach auf die Wattanzahl die das Netzteil haben kann?
entweder hast halt den maximalverbrauch oder nich
Wie strom funktioniert weisst du auch nich oder? Wenn ich mit ein 1000W Netzteil hole, und dann nur einen super kleinen prozessor und sonst nix benutze, verbraucht mein PC doch nicht 1000W XDD Das Netzteil kann dann halt maximal 1000W erbringen, aber auch alles darunter, also soviel, wie der PC braucht.
Also wenn man wissen will wieviel die Komponenten verbrauchen, kann man absolut nicht aufs netzteil gucken wieviel Watt das hat. Entweder nen Wattmesser holen für die Steckdose, oder die Wattangaben der einzelnen Komponenten nachgucken
Und die aussage bringt jetzt was? Zu sagen "ja guck auf deinen netzteil stecker, entweder verbrauchst du die maxleistung oder nicht"
Guck in deinem Autoschein wieviel maximal speed du hast. Entweder fährst du mit vollspeed oder nicht.
Entweder bist du ne kartoffel oder nicht.
Was bringt das?
CPU-Z Programm, dann kannst die Daten auslesen.
Wie lese ich das vom Netzteil?