Wie fällt mir Veganismus einfacher?

11 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich kenne deine Essgewonheiten nicht und weiß nicht wo ihr, in eurem Haushalt, einkaufen geht oder, was sich in eurem Kühlschrank befindet.

  • Buttertoast -> Sandwichbrot Weizen oder Vollkorn
  • Salami -> Rügenwalder Vegane Mühlen Salami (Penny, Rewe, ...)
  • Margarine -> Deli Reform (sind vegan gekennzeichnet)
  • Thunfisch -> Garden Gourmet Thun-Visch (Rewe,...)
  • Remoulade -> Rewe Bio +vegan Remoulade
  • Nudeln -> Penne, Spaghetti usw. ohne Ei (Aldi, Lidl, Penny, Netto, Rewe, usw.)
  • Bolognese -> Naturgut Bio Vegetarische Bolognese (Vegan) (Penny)
  • Thunfisch-Pizza -> Rewe Beste Wahl Vegane Pizza Ton(no)
  • Linseneintopf mit Würstchen -> dmBio Linsen-Eintopf mit Kartoffeln
  • Ravioli -> Maggi Ravioli mit Gemüsefüllung in Tomatensauce (Rewe, ...), dmBio Gemüse Ravioli in Tomatensauce
  • Chilli con Carne -> dmBio Chiili sin Carne mit Kidneybohnen, Rewe Beste Wahl Chilli sind Carne Vegan
  • Donauwelle, Bienenstich -> Coppenrath & Wiese Lust auf Vegan Donauwellen Torte oder Mandel-Bienenstich Torte
  • usw.

Es gibt mittlerweile so viele vegane Produkte. Die kann man gar nicht alle aufzählen. ;)

Infos zu den Produkten:

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Speck: Vivera veganer Speck
Zwiebelmettwurst: Rügenwalder veganes Mühlenmett
Butter: Pflanzenöl, Margarine, Vioblock...
Burgerpatties: Beyond Burger und hunderte weitere Alternativen
Milch/Sahne: Vegane Alternativen z.B. auf Soja- oder Haferbasis

Zähl doch mal die unveganen Sachen aus deinem Kühlschrank auf, evtl. kann Dir jemand dafür auch noch Alternativen nennen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ess Nudeln mit Ketchup


wolfsfrau2  07.11.2022, 16:03

Aber keine Volleinudeln!😵

0

Vielleicht ist ja die App „Veganstart“ etwas für dich. Stattdessen kann man sich auch per E-Mail anmelden. Dort findest du Informationen, Rezepte, Infos zu Alternativen usw. 

Ebenfalls sehr empfehlen kann ich die App „Der vegane Einkaufsguide“. Dort werden einem vegane Produkte angezeigt, bzw. kann man nach bestimmten veganen Produkten suchen und es steht auch dabei, wo man das jeweilige Produkt kaufen kann. 

Insta-Accounts zum Thema vegane Fertigprodukte: veganer.einkaufsguide, veganfooddeutschland, thinkvegande, theveganoctopus und yammibean.

Meine liebsten veganen Rezepteblogs: Bianca Zapatka, Zucker & Jagdwurst, Veggie Einhorn, Eat this, Elephantastic Vegan, The Foodie takes flight und Dailyvegan. Dort wirst du sicherlich fündig.

Antwortet bitte auf die Frage und schreibt 5 unvegane Produkte und ihre Ersätze auf.

Wofür genau suchst du denn einen veganen Ersatz?

Hier mal ein paar meiner veganen Favoriten:

  • Kuhmilch: Alpro Not Milk 3,5% (ist ständig auf 1,49€ reduziert, kann dazu die App kaufDA empfehlen)
  • Eiersalat: Der vegane Eiersalat von Walter Popps (die von veHappy und Food for Future sollen genauso oder sehr ähnlich schmecken, aber deutlich günstiger sein)
  • Sahne zum kochen: Vegane Kochcreme von Rama (ich nehme aber meist die Oatly Cuisine, Cremesaucen beispielsweise kann man aber auch super mit Cashews / Cashewmus machen)
  • Hähnchenstücke: Chickeriki Streifen von The Vegetarian Butcher (und generell die Produkte von The Vegetarian Butcher)
  • Vanilleeis: veganes Vanilleeis von Cremissimo

Hier ein Beitrag, in dem ich noch einige weitere meiner veganen Lieblings-Fertigprodukte aufgelistet habe:

https://www.gutefrage.net/frage/welche-veganen-produkte#answer-413815640

Und Zutaten, die ich sehr empfehlen kann:

  • Hefeflocken
  • Kala Namak
  • Nussmus (z.B. Cashewmus)
  • Currypaste
  • Aquafaba (Dosen-Flüssigkeit von Hülsenfrüchten, meist von Kichererbsen)
  • Agar-Agar und / oder Agartine
  • Kichererbsenmehl
  • Sojamehl
  • Flüssigrauch
  • Misopaste
  • Seidentofu
  • Sojagranulat (und Sojaschnetzel und Soja Big Steaks (von Vantastic Foods))
  • (frisch geschrotete) Leinsamen
  • Usw.

Vielleicht ist diese Antwort auch noch hilfreich für dich:

https://www.gutefrage.net/frage/wie-ernaehre-ich-mich-vegan-2#answer-406412145

  • Bolognese aus Rindfleisch = Rote-Linsen-"Volognese"
  • Burger "normal" = solche mit Portobellos oder fertigen veganen Patties, und ansonsten allen leckeren Soßen und Zutaten
  • Schnitzel "normal" = Schnitzel paniert aus Blumenkohl, Kohlrabi oder Sellerie
  • Veganer "Mettigel" = "Mett" aus Reiswaffeln, Zwiebeln, Gewürzen, Kräutern, Öl und Co.
  • Chillie con Carne = Chillie sin Carne
  • Leberwurst = vegane Lebervurst aus Kichererbsen, Bohnen, Gewürzen, Zwiebeln und Co.
  • Frikadellen = Grünkernfrikadellen mit "Stopfer"
  • Gefüllte Paprika = Gefüllte Paprika mit diversen Reismischungen und "geräucherter" Tomatensoße

Das waren jetzt mehr als 5 Beispiele - ich könnte diese meine Liste noch fortführen bis heute Abend...;)

Hätte auch noch einige Blog- und Buchtipps auf Lager - falls erwünscht...

Einen schonmal vorweg :

  • "Achtung Pflanzenfresser - vegan für Anfänger."