Wie externe Festplatte mit ext3 für Betrieb an FritzBox formatieren?
Hallo Community,
ich habe gerade mit GParted eine externe Festplatte mit ext3 formatiert, um diese an der FritzBox als Netzlaufwerk zu betreiben.
NTFS wäre kein Problem, allerdings greift die FritzBox auf ext2 oder ext3 formatierte Datenträger spürbar schneller zu als auf NTFS formatierte Datenträger, wie es in vielen Foren steht.
Mein Problem ist nun, dass GParted die externe Festplatte als root formatiert und ich als User über Gnome keine Daten auf diese schieben kann. Außerdem bezweifle ich, dass die FritzBox diese so lesen und beschreiben kann.
Was muss ich tun, wenn ich die Festplatte ganz normal als ext3 formatiertes Laufwerk an der FritzBox als Datenspeicher nutzen möchte, ohne dass diese einen „Root Besitzer“ hat?
Vielen Dank!
1 Antwort
Mein Problem ist nun, dass GParted die externe Festplatte als root formatiert und ich als User über Gnome keine Daten auf diese schieben kann. Außerdem bezweifle ich, dass die FritzBox diese so lesen und beschreiben kann.
Du könntest dem Wurzelverzeichnis des Dateisystem einen Mode von 0777 verpassen. (Muß natürlich als root ausgeführt werden).
Das Problem ist dann nur, daß wenn Du mit Deinem Nutzer unter Gnome die Dateien auf die Disk schreibst, dieser Besitzer ist und die Modes eben nicht unbedingt 0777.
Und wie die Firtzbox das handhabt? Erwatet die einen bestimmte GID/UID Kombi?
https://wiki.gnome.org/Apps/Disks
Meinst Du das hier mit Laufwerksverwaltung?
Gnome hat ja den Tick 'unnötige' Optionen wegzulassen, weswegen man vermutlich gesagt hat, ext4 ersetzt ext2 und ext3, also sind ext2 und ext3 obsolet und für Sonderfälle kann ein Nutzer ja immernoch die Kommandozeile und die entsprechenden Tools nutzen (oder eben GParted).
Übrignes, auch wenn Du als Nutzer angemeldet bist, heißt das nicht, daß das Dateisystem selbst nicht mit root-Rechten erzeugt wird und es initial root:root gehört und den Mode 0755 hat.
Danke @KarlRanseierlll!
Ich habe es folgendermaßen geklöppelt bekommen und die HDD läuft hervorragend im r/w Betrieb an der FritzBox:
chown -R user:group /media/„FestplattenMountPoint“
chmod -R ug+rw /media/„FestplattenMountPoint“
find /media/„FestplattenMountPoint“ -type d -exec chmod ug+x {} +
/media/„FestplattenMountPoint“ = durch individuellen Pfad der gemounteten Festplatte ersetzen.
Kurze Zeit später las ich deine Antwort, welche wohl auch weniger aufwändig zum Ziel geführt hätte.
Trotzdem dickes Danke!
user:group = durch eigenen Nutzernamen und Gruppe ersetzen.
Gänsefüßchen „…“ beim MountPoint weglassen.
Edit: Mit der Laufwerksverwaltung unter Debian 11 mit Gnome hätte ich auch als User formatieren können, jedoch wird da nur ext4, NTFS, FAT und exFAT angeboten.
Eigentlich doof, wenn man mit Bordmitteln und Konsole auch ext2 oder ext3 formatieren kann.
Kann man die Liste der Formatierungsoptionen in der Laufwerksverwaltung für späteren Bedarf irgendwie entsprechend ergänzen?