Wie erzieht man eine 8 Wochen alte Katze richtig?
Hallöchen :)
Ich habe ein Problem. Ich habe mir ein Katzenbaby angeschafft, allerdings ist sie erst 8 Wochen alt. Ich hab sie von einer Bekannten. Sie wollte, dass sie in gute Hände kommt, deshalb hab ich sie aufgenommen. Bloss wie erzeiht man sie richtig ?? Sie ging sonst immer auf Hände. Da habe ich sie angepustet oder ein bisschen angefuacht und hab ihr stattdessen Spielzeug gegeben. Seitdem lässt sie es :) Ich meine sie ist ja Baby und muss das alles noch lernen. War mit ihr auch schon beim Ta und hab sie gegen Milben und Flöhe checken lassen. Mein probelm ist aber, wie gewöhne ich sie an meine 2 Jahre alte Hündin?? Meine Hündin ist klein, weil sie auch eine kleine Hunderasse ist. Bloss meine Katze faucht sie immer an. Jetzt ist es schon besser geworden. Wie kann ich es machen, dass sich die beiden annander gewöhnen, die Katze aufhört mit fauchen under und ihr nicht hinter her rennt ?
Und das zweite Problem ist, ich habe ein grosses Haus, hab sie erstmal in den Vorraum. Wo Heizung und so drin ist. Möchte sie an die Küche gewöhnen. Sie durfte sie heute beschnuppern :) Es ist alles kurz vor Weihnachten und am Fest der Liebe ist Full House. Bloss meine Katze ist ziemlich scheu, was fremde Menschen angeht. Ich meine an mich hat sie sich ja gewöhnt. aber Weihnachten wird der Horror. da habe ich schon bednekne, dass sie nicht ganz verängistigt :( Und zwei Kleinkinder sind dann auch noch zu Besuch nd ja. Mache mir Sorgen. Ich wollte sie halt nicht erst nach Weihnachten aufnhemen. Meine Bekannte zieht morgen um... Ist es noch zu früh einen Kratzbaum aufzustellen? Bin echt am verzweifeln ... Liebe Grüsse und danke für schnelle und hilfreiche Antwort :)
12 Antworten
Sag deiner Bekannten, dass sie keine Katzenbabys mit 8 Wochen abgeben darf. Erst nach MINDESTENS 10 Wochen. Im besten Fall erst nach 12 Wochen. Du wirst noch sehen, dass es dein Katzenbaby schwer haben wird. Mein Kater habe ich mit 10 Wochen bekommen, davor war er bereits in schlechten Händen und wurde nach 7 Wochen von seiner Mutter entfernt. Er war sehr aggressiv und hat nie gehört. Es war wirklich schwierig. Anschließend habe ich ihn kastrieren lassen, was alles etwas besser gemacht hat. Aber egal wie gut ich ihn erziehen wollte, er hat sein Ding durchgezogen d.h. am Sofa gekratzt, die Pflanzen angeknabbert und mich manchmal überfallen und gebissen. Nach einem Jahr habe ich mir eine zweite Katze dazugeholt, die sehr frech ist, so wie er. Mittlerweile ist er sogar ruhiger geworden und die beiden verstehen sich super.
Mein Tipp: Beschäftige ihn so viel es geht und hol dir bald möglichst einen Spielkameraden für ihn.
Aber warum lässt die Bekannte dann ihre Katze schwanger werden lassen? man man, das verstehe ich nicht. Wie dem auch sei. Deine Katze wird sich die nächsten tage verstecken und du solltest da akzeptieren. Es ist halt nur blöd, dass an Weihnachten full house ist, weil es die Katze stressen wird. Hol am besten ein Balrdian Kissen, das beruhigt die Katze. Und kauf erstmal einen kleinen Kratzbaum und schau, ob es gut ankommt oder nicht.
Sie ging bei meiner Beaknnten auch an den Kratzbaum und war wild darauf. Möchte auch nur das Beste für sie
Baldrian ist nicht gut für Katzen. Das sollte man nicht machen. Das ist ein Rauschmittel für sie und bringt sie nur durcheinander.
@Pauli und deswegen werden Baldriankissen hergestellt? Es soll ja nicht permanent verwendet werden, aber zumindest für den stressigen Tag beruhigen. Baldrian beruhigt auch uns Menschen!
Im Tierheim hätte sie aber was ganz Wichtiges gehabt: Katzen! Und sie wäre auch nur zu Artgenossen vermittelt worden.
Also ersteinmal ist die Kleine noch zu Jung, Katzenbabys nimmt man frühstens mit 10 besser mit 12 Wochen auf. Dann haben sie auch schon einiges von Mutter und Geschwister gelernt.
Dann darf die Kleine nicht alleine bleiben, hole eine 2 kleine Katze dazu!
Sie gewöhnt sich ganz schnell an den Hund. Wenn der Hund freundlich ist geht das auch ganz fix. Bitte Geduld und machen lassen.. Dabeibleiben, aber nichts erzwingen.
Es ist doch ganz normal, das sie nach so sehr kurzer Zeit (Umzug zu Dir, Trennung von Mutter und Geschwister, Tierarztbesuch, plötzlich ein Hund) noch ganz verstört ist!
Wenn Besuch kommt, dann lass sie in einem ruhigen Zimmer. Mit Versteckmöglichkeiten, Spielsachen (und am allerbesten mit einem Katzenfreund!)
Ein Kratzbaum ist toll, besorge bitte einen. Junge Katzen lieben es zu klettern.
Halte Besucher bitte an Weihnachten fern von ihr.
Bechäftige sie ausgiebig mit einer Katzenangel und lass sie rumtoben, dann wird sie eine Zeit lang schlafen.
Erziehen ist schwierig, ist ja kein Hund! Nun sind erstmal andere Dinge wichtig!!!!! Bitte hole eine zweite Katze dazu!
Bloss meine Katze faucht sie immer an. Jetzt ist es schon besser
geworden. Wie kann ich es machen, dass sich die beiden annander
gewöhnen, die Katze aufhört mit fauchen under und ihr nicht hinter her
rennt ?
lass den beiden einfach zeit..die regeln das untereinander...
deine katze darf nur in den "vorraum" und in die küche"? was ist das denn für ein armes leben?
meine katze mag keine kratzbäume.. du siehst.. nicht jede ist mit sowas glücklich.
stelle ihr mal ein paar kartons mit und ohne papier und papiertüten hin.. du wirst sehen, mit wie wenig eine katze grossen spass haben kann.
Stimmt, Pappkartons sind das beste Spielzeug für Katzen jeden Alters. :)
Bei meiner Bekannten war sie verrückt nach Kratzbäumen, ich denke ist auch besser so, dass sie nicht an die Tapete geht. LG
meine geht auch nicht an tapeten, holzrahmen, teppiche etc.pp und frisst auch keine pflanzen...
Katzen mit 8 Wochen erzieht man nicht, die lässt man erstmal mit sich und der neuen Lage ins Reine kommen.
Ich halte weder Wassergespritze, noch zwanghaftes aufs-Klo-gesetze für den richtigen Umgang mit kleinen Katzen. Das Klo muss in der Nähe der Katze sein, nicht am anderen Ende vom Haus. Dann klappt das auch.
Und wenn die noch so klein sind, dann nie sofort überall rumrennen lassen. Ein Zimmer einrichten, mit allem Zubehör, und erstmal ankommen lassen. Und möglichst bald einen Spielkameraden dazu setzen, am besten gestern.
Lies das hier. Nicht nur den Artikel, sondern den ganzen Blog. Das ist sehr aufschlußreich. http://haustierwir.blogspot.de/2011/09/katzen-anfanger-eine-kleine.html
1. mit 8 Wochen ist es viel zu früh sie von der Mutter zu trennen - man sagt 12 Wochen wäre ideal, Mindestzeit ist 10 Wochen
2. ich verstehe nicht, was "auf Hände gehen " heißen könnte
3. unterlasse es sie gleich mit Erziehungsmaßnahmen zu überfrachten, sie muß sich erst eingewöhnen und an Dich gewöhnen, zumal Du ja schreibst, daß sie ängstlich ist (weil viel zu jung) und der zusätzliche Streß der vielen leute ansteht
4. Versuch ihr erst mal mit viel Zuwendung und Streicheleinheiten einen Mutterersatz zu bieten und sie möglichst nicht alleine zu lassen. Wenn sie Dich akzeptiert hat, dann kannst Du sie durch Trainigsmaßnahmen (nicht durch Strafen) versuchen zu lenken. Z.B. immer wieder das Katzenklo anbieten, sie immer wieder in ihr Körbchen an ihren Platz setzen und dort verwöhnen
Also erstmal sie ist schon Stubenrein. Sie hatte keine wirkliche Mutter, denn die wurde überfahren. war immer wieder bei meiner Bekannten und habe mich mit ihr beschäftigt. Das war ein weiterer grund sie aufzunehmen..
o.k. dann ist das schon mal klar
alles andere gilt weiterhin: viel Zuwendung (Streicheleinheiten und Spielen) nicht alleine wegsperren und viel Gedult
Was war das jetzt mit den Händen ?
Das sie immer in die Hände beisst. Ja ich weiss ist ein Katzenbaby. Aber hab irgendwo mal gelesen. je eher man ihr das abgewöhnt, desto besser und leichter hat sie es später.
sie will einfachn nur spielen und wenn so ein kleines Kätzchen beißt, dann ist das doch nicht schlimm, das ist doch lustig
Sie wird es lassen, wenn Du ihr andere Spiele anbietest. Erziehung durch Strafen funktioniert bei Katzen nicht (bei Menschen übrigens auch schlecht). Du mußt sie orientieren, indem Du ihr verlockendere Speile anbietest, wie wackelnde Dinge in die sie prima reinbeißen kann oder sich bewegende Dinge wie Stoffkugeln oder jetzt zur Weihnachtszeit wandernde Stoffbänder die sie fangen kann.
Ich gebe ihr ja dann auch Spielzeug, wie ich oben geschrieben hab.
Die beißen in die Hände, weil sie kein anderes Kätzchen zum beißen haben. Das ist normales Verhalten für junge Katzen. Deshalb soll man sie ja nicht einzeln halten.
Ich bin der Meinung, dass man es auch schaffen kann mit einer 8 Wochen alten Katze. Es ist ziemlich früh. Ja stimmt. Aber meine Bekannte hätte sie ins Tierheim geschafft oder so. Das finde ich nicht gut. Sie gewöhnt sich dann an die Menschen in Tierheim und wird weiter vermittelt. Sie ist kein Ping Pong Ball. Deswegen wollte ich sie aufnhemen.