Wie erstelle ich eine Execeltabelle die ich per Mail versenden kann?
Hallo,
ich möchte gerne so eine Excel Liste erstellen
wenn ich die Excel Liste fertig erstellt habe (wo aufgelistet wird was man einkaufen soll z.B. Wurst, Käse, Joghurt, etc. dann möchte ich sie einer Person senden, die diese Liste öffnen und hineinschreiben z.B. Käse. Danach soll sie genau diese Email mit Excel an eine andere Person weiterleiten und die nächste Person schreibt was hinein z.B. Joghurt usw. und am Schluss soll die letzte Person diese Email mir wieder zurückschicken, damit ich weiss was drinn steht und ich kaufen muss.
wie stelle ich das an (die Exceltabelle erstellen ist kein Problem) nur wenn ich eine Excel Liste per Email versende, dann kommt immer die Meldung dass sie schreibgeschützt ist, obwohl ich die Excel Tabelle nicht geschützt habe.
Danke
5 Antworten
Das mit der Excel-Tabelle ist total umständlich. Die Excel-Tabelle muss dann jedes Mal bei den Empfängern zwischen gespeichert werden. Da sind Probleme vorprogrammiert.
Warum aber Excel verwenden, wenn es was besseres gibt? Ein Online Spreadsheet ist was Du benötigst. Da gibt es viele: Airtable, SeaTable, Zenkit, Asana, ...
Legen dort einfach eine Liste an. Diese Liste kann Du mit den anderen Personen teilen, d.h. diesen können ebenfalls in die Liste rein schauen und (je nach Berechtigung) dort auch Änderungen machen. Dann musst Du keine ganze Tabelle mehr rumsenden, sondern Du musst die Personen einfach nur auffordern, in die Liste rein zu schauen und Dinge zu ergänzen. Das kannst Du per Telefon, per SMS, WhatsApp oder wie auch immer machen. Viel flexibler als eine ganze Datei rum zu senden.
Ich selbst nutze SeaTable. Das ist für Privatanwender kostenlos. Das schöne an diesen modernen Alternativen zu Excel ist, dass Du nicht nur Text und Zahlen rein schreiben kannst. Du kannst auch Fotos rein machen, Checkboxen, Schlagwortlisten, ... Außerdem sind die schon für Mobile Geräte optimiert bzw. haben eine App. Ist doch allemal einfacher, so was zu nutzen, wenn Du im Rewe oder Aldi stehst, also eine Excel Tabelle.
speichere als csv
du kannst auch die ganze excelliste ohne excel erstellen. einfach notepad nehmen und wie folgt:
eintrag11; eintrag12; eintrag13
eintrag21;eintrag22; eintrag 23
usw.. also mit Strichpunkt trennen --- alternativ andere trennzeichen, aber das hat sich am besten bewährt.
Danach soll sie genau diese Email mit Excel an eine andere Person weiterleiten und die nächste Person schreibt was hinein z.B. Joghurt usw. und am Schluss soll die letzte Person diese Email mir wieder zurückschicken, damit ich weiss was drinn steht und ich kaufen muss.
Das ist kein Problem.
Eine Exceltabelle, die aus einer E-Mail heraus geöffnet und verändert wurde, kann nur erneut - als Anhang - verschickt werden, wenn sie z.B. bei der nächsten Person gespeichert wurde und danach z.B. an Dich zurückgeschickt wird.
Dann erhältst Du die ergänzte Datei als Anhang.
Wenn du eine fremde Excelliste erhälst, dann steht dort immer schreibgeschützt und Bearbeitung aktivieren. Da musst du drauf klicken.
Du kannst aber auch eine Email erstellen und eine Tabelle da rein zeichnen. Auch geht in Excel die Tabelle zu machen, die entsprechenden Zellen zu markieren und dann copy und paste in die Email einfügen.
Das ist besser weil dann muss man keine Anhänge verschicken und vielleicht hat auch nicht jeder Excel.
Ein bisschen optische Qualität und Nutzerfreundlichkeit wollen wir ja auch haben... 😚
Joa - ist ja nur ein Hinweis, dass es auch diese Notlösung gibt ^^
Hallo
Du erstellst einfach ein Excel-Dokument und einen automatischen eMail-Sender.
Bsp:
Person 1 schreibt in Spalte A
Person 2 schreibt in Spalte B
Person 3 schreibt in Spalte C
Du bist Person A, schreibst schonmal deine Sachen zum Einkaufen rein.
Dann fügst du einen Senden-Button ein, mit dem automatisch das Excel-File zu Person B und Person C versendet wird.
Dann schreiben die noch alles rein.
Und zum Schluss einen Button Zurück zum Ersteller. Jetzt ist das Dokument wieder bei dir.
Ähnlich im Stil meines eMail-Senders (natürlich ohne dem manuellen Eintragen der Empfänger - das legt man schon vorher fest, dass alles schnell versendet wird).
Zum Ansehen und Testen:
Wie gut das funktioniert hängt aber vom jeweilige Email-Client und den Einstellungen ab.
Alternativ kann man Exceltabellen auch als CSV speichern, dass kann jedes Excel wieder öffnen und beschwert sich dann auch nicht, dass es die Datei nicht kennt.
Außerdem ist CSV ein sehr einfaches Format, es gibt garantiert noch mehr Programme, die das öffnen können und zur Not versteht man es auch mit einem simplen Texteditor.