Wie erkennt man echte Seide?
Hallo!
Vor einer Woche hab ich mir auf Ebay ein angebliches Seidenkleid ersteigert. Es wird als 100% Seide beschrieben.
Jetzt ist es angekommen und ich habe große Zweifel, dass es wirklich Seide ist. Der Stoff läd sich elektrostatisch auf und fühlt sich recht hart an. Die Ladung kann nur von dem Kleid gewesen sein, da ich beim Anprobieren nur Baumwolle drunter hat. Ich hatte mal eine echte Seidenbluse die war vergleichsweise vieeeel weicher und zarter und hat sich wenn ich mich richtig erinnere nicht aufgeladen.
Kann es sich bei dem Kleid um Seide handeln? auf dem Etikett steht zwar "Silk" drauf, aber da kann man ja alles drauf drucken.
4 Antworten
Das elektrostatische Aufladen spricht gar nicht gegen Seide! Sie lädt sich sogar gern und schnell elektrostatisch auf, z. B. im Kontakt mit Haaren, Fleece, o.ä. Ein "harter" Griff kann entweder bedeuten, dass das Kleid falsch gepflegt wurde (mit normalem Waschmittel), oder dass die Seide stark mit Chemikalien belastet ist - dadurch lässt sie sich in den Nähereien besser bearbeiten. Viele konventionelle Seidenstoffe enthalten mehr Metallsalze als Seide! Das ist nicht verboten und wird auch deshalb gemacht, weil Seide auf dem Weltmarkt nach Gewicht bezahlt wird.
Seide hat eine typische Art, zu "fallen". Vergleichen Sie vielleicht mal den Faltenwurf mit einem Polyesterkleid. Außerdem ist auch der Glanz von Seide sehr typisch: Ein edler Glanz, der viel natürlicher wirkt als der Polyester- und Acetat-Glanz. Durch falsche Pflege verschwindet dieser Glanz allerdings.
Für Unerfahrene ist es wahrscheinlich schwierig, den Unterschied zu erkennen. Am besten funktioniert es wohl beim Vergleich mit Kunststoff-Materialien! Falls Sie in der Nähe von Karlsruhe sind, gucken wir auch gerne mal drauf!
Viel Erfolg!
ANA & ANDA creationen

http://de.narasilk.com/About_Silk.aspx
Ich kann dir leider auch nur den 'Brenntest' anbieten, was sich bei einem Kleid wohl als eher problematisch erweisen könnte.
Allerdings kann sich auch Seide unter Umständen aufladen. Und es gibt verschiedene Qualitäten bei Seide, die sich dann auch etwas anders anfühlen können. Aber ohne das Teil zu sehen, kann ich es natürlich auch nicht beurteilen.
Gehe mit dem Kleid zu einer gelernten Schneiderin, die füllt und sieht was du hast.
Manche machen da eine "Brennprobe":
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/showthread.php?t=22669&highlight=brennprobe