Wie erkenne ich das dass keine Primzahl ist (5.Klasse)?

8 Antworten

-Es muss eine natürliche Zahl sein (also keine Dezimalzahl)

-Die Zahl darf MUSS NUR durch 1 und sich selbst teilbar sein Also muss genau 2 Teiler haben

-Schau zuallererst mal, ob die Zahl durch 2,3 oder 5 geht..Geht auch schnell..

-schau, was die Quadratwurzel der Zahl ist (Quadratwurzel=4x4=16, also ist die Quadratwurzel von 16, 4

Z.B die Zahl 163=die Quadratwurzel UNGEFÄHR 13

Und dann musst du einfach alle Zahlen bis zu der Quadratwurzel austesten

bei diesem bEispiel:

163:2=/

163:3= 1+6+3=10=Quersumme funktioniert nicht, also nicht durch 3 Teilbar

163:4=geht nicht, da es auch nicht durch 2 teilbar ist, und die beiden letzten zahlen(63) nicht durch 4 teilbar sind

163:5=geht nicht, da eine Zahl nur teilbar durch 5 ist, wenn die letzte Zahlt entweder eine 0 oder 5 ist (0 alleine natürlich nicht)

163:6= geht nicht, da 163 nicht durch 2 teilbar ist, und auch nicht durch 2 und 3

(tipp=Immer wenn man eine Zahl hat, kann man einfach bei 12 z.B schauen, ob die Zahl durch 3 und 4 geht, aber durch 2 und 6 klappt das nicht, da 2 und 6 untereinander „prim“ sind, also 6:2 geht..Und dieser Trick klappt überall, bei Z.B 24=3 und 8= 3 passt nicht in 8, verstanden?)

163:7= (100+63):7=100:7+63:7, und bei 100 wissen wir, dass 7 da nicht reinpasst

163:8=Geht nicht, da 163 nicht durch 3 teilbar ist, und die 3 letzten Zahlen ebenfalls nicht geht, und um eine gerade Zahl rauszubekommen, muss man eine gerade zahl mal etwas machen

163:9=Quersumme klappt nicht, also nicht teilbar, und 193 ist nicht durch 3 teilbar, also kann 9 gar nicht klappen

163:10=geht nicht, da eine zahl nur durch 10 teilbar ist, wenn die letzte ziffer eine 0 ist (0 alleine natürlich nicht)

163:11= 99+64, 64 nicht durch 11 teilbar

163:12= Geht nicht, da es nicht auch nicht durch 2 teilbar ist

163:13=130+33, 33 nicht durch 13 teilbar

Und sind wir auch schon fertig

Am besten ist es, wenn du eine Zahl vor die Nase gesetzt bekommst, zuerst mal zu schauen, ob diese durch 2 oder 3 teilbar ist, schnell getan, und die Chance ist relativ hoch, 2 einfach schauen, ob die Zahl gerade ist, und bei 3 die Quersumme

(Quersumme=die summe der ziffern der zahl (z.B bei der Zahl 3127221=3+1+2+7+2+2+1=18=1+8=9, wo 9 durch 3 teilbar ist, Das mit der Quersumme klappt soweit ich weiß NUR bei 3 und 9)

Und wenn du die unteren Zahlen durch bist, klappen logischerweise auch all dessen Vielfachen nicht..Wenn due Zahl nicht durch 3 teilbar ist, dann auch nicht durch 3,6,9,12,..

-Es muss eine natürliche Zahl sein

-Schau zuallererst mal, ob die Zahl durch 2,3 oder 5 geht..Geht auch schnell..

-schau, was die Quadratwurzel der Zahl ist

Z.B die Zahl 163=die Quadratwurzel UNGEFÄHR 13

Und dann musst du einfach alle Zahlen bis zu der Quadratwurzel austesten

bei diesem bEispiel:

163:2=/

163:3= 1+6+3=10=Quersumme funktioniert nicht, also nicht durch 3 Teilbar

163:4=geht nicht, da es auch nicht durch 2 teilbar ist, und die beiden letzten zahlen(63) nicht durch 4 teilbar sind

163:5=geht nicht, da eine Zahl nur teilbar durch 5 ist, wenn die letzte Zahlt entweder eine 0 oder 5 ist (0 alleine natürlich nicht)

163:6= geht nicht, da 163 nicht durch 2 teilbar ist, und auch nicht durch 2 und 3

(tipp=Immer wenn man eine Zahl hat, kann man einfach bei 12 z.B schauen, ob die Zahl durch 3 und 4 geht, aber durch 2 und 6 klappt das nicht, da 2 und 6 untereinander „prim“ sind, also 6:2 geht..Und dieser Trick klappt überall, bei Z.B 24=3 und 8= 3 passt nicht in 8, verstanden?)

163:7= (100+63):7=100:7+63:7, und bei 100 wissen wir, dass 7 da nicht reinpasst

163:8=Geht nicht, da 163 nicht durch 3 teilbar ist, und die 3 letzten Zahlen ebenfalls nicht geht, und um eine gerade Zahl rauszubekommen, muss man eine gerade zahl mal etwas machen

163:9=Quersumme klappt nicht, also nicht teilbar, und 193 ist nicht durch 3 teilbar, also kann 9 gar nicht klappen

163:10=geht nicht, da eine zahl nur durch 10 teilbar ist, wenn die letzte ziffer eine 0 ist (0 alleine natürlich nicht)

163:11= 99+64, 64 nicht durch 11 teilbar

163:12= Geht nicht, da es nicht auch nicht durch 2 teilbar ist

163:13=130+33, 33 nicht durch 13 teilbar

Und sind wir auch schon fertig

Am besten ist es, wenn du eine Zahl vor die Nase gesetzt bekommst, zuerst mal zu schauen, ob diese durch 2 oder 3 teilbar ist, schnell getan, und die Chance ist relativ hoch, 2 einfach schauen, ob die Zahl gerade ist, und bei 3 die Quersumme

Und wenn du die unteren Zahlen durch bist, klappen logischerweise auch all dessen Vielfachen nicht..Wenn due Zahl nicht durch 3 teilbar ist, dann auch nicht durch 3,6,9,12,..


Anonymsan  21.01.2020, 23:16

Ignoriere diese Antwort bitte, lies die meine andere

0
Anonymsan  21.01.2020, 23:17

Ich hab diese nur nicht gelöscht bekommen

0

https://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/primzahlen.htm

Primfaktorzerlegung

Jede natürliche Zahl kann als ein bis auf die Reihenfolge eindeutiges Produkt von Primzahlen geschrieben werden. Dieses Produkt nennt man die Primfaktorzerlegung der Zahl. Beispiele: 700 = 2·2·5·5·7;  562309 = 11·17·97·31. Es gibt jeweils keine andere Möglichkeit, mit anderen als mit diesen Faktoren auf dieses Produkt zu kommen, wenn alle Faktoren Primzahlen sein sollen.

Also Primzahlen sind Zahlen die nur durch 1und sich selbst teilbar ist .Die kleinste Primzahl ist 2 . Ein Beispiel:3 kann nur durch 1und sich selbst also 3 geteilt werden

Recht einfach:

  1. Überprüfe, ob die Zahl Nachkommastellen hat. Hat sie welche (die nicht ausschließlich 0 sind), ist es keine Primzahl.
  2. Überprüfe, ob die Zahl kleiner als 2 ist. Ist sie das, dann ist sie keine Primzahl.
  3. Überprüfe, ob die Zahl exakt 2 ist. Ist sie das, dann ist sie eine Primzahl.
  4. Überprüfe, ob bei einer Ganzzahldivision (Division mit Rest, z.B. "5÷2=2 Rest 1") der Zahl mit jeder Zahl, die größer als 1 aber kleiner als die zu überprüfende Zahl ist der Rest 0 ist. Gibt es dabei mindestens einmal den Rest 0, ist die Zahl keine Primzahl.
  5. Wenn bisher noch nicht "keine Primzahl" herauskam, dann ist die Zahl eine Primzahl.

Etwas kürzer: Eine natürliche Zahl n ist eine Primzahl, wenn ihre Teilermenge {1;n} lautet.