Wie entgräte ich geräucherte Makrelen?
Ich habe im Internet nur eine Anleitung dazu gefunden, die ich persönlich recht kompliziert finde. Ansonsten finde ich nur Anleitungen zu geräucherten Forellen. Aber ich glaube, dass da ein Unterschied ist. Kann mir vielleicht jemand (am besten aus eigener Erfahrung) einfach erklären, wie man sie entgrätet?
3 Antworten
Ich mach das so: Ganzer Fisch liegt vor mir, ich hebe mit Hilfe eines kleinen Gemüsemessersvom Kopf her die Haut der Oberseite ab, entferne die Kiemen und die kleinen Flossen der Unterseite, dann lassen sich die Filets von der Mitte oben nach unten abheben, die Gräten bleiben am Rückgrat. Dann nehme ich den Schwanz und hebe ihn mit allen Gräten und dem Kopf heraus. Die unten liegenden Filets von der Haut abheben, eventuell mitkommende Flossen und Kiemen wegputzen und die Haut samt Gräten entsorgen, Filets geniessen.
Hallo,
die Gräten sind bei der makrele anders angeordnet, als bei der Forelle. Jeder Fisch hat die Skelett-Gräten, die recht einfach zu entfernen sind. Dann gibt es da noch die Flossen-Gräten, die man großzügig mit den Flossen entfernt (auch an die kleine Rückenflosse denken!). Bis hierhin ist es erst mal genau so, wie bei der Forelle (Videos gibt es im Netzt).
Bei der Makrele sind die Muskulatur-Gräten anders angeordnet. Diese befinden sich genau in der Mitte des Filets, vom Kopf bis zum Schwanzende, und zwar längs angeordnet.
Diese können nur mit dem sog. "Mittelschnitt" entfernt werden. Hier ein Beispiel für den Mittelschnitt bei frischen Filets, das aber eins zu eins auf das Makrelenfilet, frisch oder geräuchert, übertragen werden kann:
http://www.gravedlachs-raeucherlachs.de/online-kochschule/fischfilets-grätenfrei-mit-mittelschnitt/
So sollte es dann klappen :-)
LG Jürgen
fisch ist fisch ! bei denen unter 300 mm ist es immer das gleiche .