Was ist der Unterschied zwischen Fatalismus und Determinismus?

1 Antwort

Der Determinismus (lat.determinare „abgrenzen“, „bestimmen“) ist die Auffassung, dass alle – insbesondere auch zukünftige – Ereignisse durch Vorbedingungen eindeutig festgelegt sind.

Unter Fatalismus versteht man eine Weltanschauung, die davon ausgeht, dass das Geschehen in Natur und Gesellschaft durch das Schicksal(lateinisch fatum) unabänderlich vorherbestimmt ist. Fatalisten halten die Fügungen des Schicksals für unausweichlich und meinen, der Wille des Menschen könne ihnen nichts entgegensetzen. Daraus ergibt sich aber nicht zwangsläufig die Folgerung, menschliche Entscheidungen und Handlungen seien sinnlos.

Kennzeichnend für den Fatalismus ist die Annahme einer universell wirkenden Instanz, welche die einzelnen Schicksale von vornherein festgelegt hat. Diese Instanz kann eine Gottheit sein, deren Vorsehung die Welt lenkt, oder auch eine eher als unpersönlich aufgefasste Macht, die im Rahmen einer kosmischen Ordnung für einen vorbestimmten Ablauf der Schicksale sorgt. Wird das Schicksal ausschließlich auf eine naturgesetzliche Kausalität zurückgeführt, ohne dass damit die Vorstellung einer verursachenden und lenkenden Instanz verknüpft ist, so spricht man von Determinismus.

Der letzte Satz ist entscheidend!
(Wikipedia)


safa110509 
Beitragsersteller
 27.10.2015, 13:47

Dankeschön

1