Wie entferne ich starken Plastikgeruch aus künstlichen Christbaum?
Ich habe mich dieses Jahr für einen künstlichen Baum entschieden. Da mein Budget heuer sehr knapp ist habe ich mir einen sehr günstigen geholt. Er sieht toll aus jedoch ist der plastik/chemie geruch echt übel. Der Baum steht jetzt den vierten Tag am Balkon zum lüften, aber leider riecht er nach wie vor echt schlimm. HILFE ich will ihn unbedingt heuer verwenden. Was kann och tun ? Ich wäre so so so dankbar für Tipps und Hilfe. Lg :)
4 Antworten
"Beim Entfernen von Plastikgeruch ist es wie so oft: Es sind die Hausmittel, die am besten helfen. Kaffee und Katzenstreu sind die Geheimwaffen gegen unangenehme Gerüche. Beide Produkte binden den Plastikgeruch und neutralisieren ihn. Wenn Sie Katzenstreu gegen den Geruch von Plastik einsetzen wollen, sollten sie das Katzenstreu in eine Schüssel füllen oder auf Papier legen. So vermeiden Sie, dass der zu reinigende Gegenstand durch das Katzenstreu verschmutzt wird.
Kaffee können sie als Pulver oder als Pads in oder auf die betreffenden Geräte oder Gegenstände legen. Wer Pulver benutzt, der sollte natürlich darauf achten, dass der Kaffee nicht in Öffnungen gestreut wird und so möglicherweise zu Verstopfungen und Schäden führt. Pads stellen hier die sauberere Lösung dar. Außerdem darf keine Feuchtigkeit an den Kaffee gelangen. Da es einige Tage dauern kann, bis der Plastikgeruch vollständig verschwunden ist, sollte sich das Objekt in jedem Fall an einem trockenen Ort befinden." https://www.kulturpixel.de/plastikgeruch-entfernen/
Vielleicht mit Kaffeepulver bestreuen und 2-3 Tage in Folie einwickeln, dann abschütteln. Oder den Baum einfach nur bis Weihnachten zum Lüften auf den Balkon stellen.
Außer ihn zu lüften, wird nicht viel bleiben. Das sind die flüchtigen Bestandteile der (billigen) Kunststoffe… Sonnige Tage sind im übrigen vermutlich effektiver, als verhangenen – da die Wärme zu einem stärkeren ausdünsten führen wird.
Möglicherweise könnte tatsächlich ein abduschen den Geruch verringern – versprechen kann ich dir das allerdings auch nicht und ob das nicht in einem Totalschaden endet, weiß man auch nicht so recht…
Danke :) ja ich dachte auch bereits an heiß abduschen, aber wie du schon sagtest, bin auch ich mir nicht sicher ob das billige bäumchen das überlebt :/ sonnuge tage sind momentan ja leider sehr rar 😅
Aber Wärme kannst du auch selbst erzeugen. Stelle ihn in einen Raum – idealerweise einer, den du nicht so viel nutzt – vielleicht Gästezimmer oder vergleichbar – und dreh die Heizung etwas auf, so dass er wirklich schön warm steht. Du wirst merken, dass sich der Geruch viel stärker löst. Und dann lüftest du zweimal am Tag ordentlich stoß. Wenn du das ein paar Tage durchziehst, würde ich schon annehmen, dass sich der Geruch verringert
Lüften ist die einzige Option, falls ein Eingießen in Gießharz nicht infrage kommt.
Eingießen in gießharz sagt mir jetzt gar nichts, werd mich mal auf die google suche begeben. Danke :)
Das ist nur begrenzt ernsthaft gemeint. Ich fürchte, der Baum stinkt.
Haha alles klar hatte ja sein können daS es sowas gibt... ja die befürchtung hab ich auch :( bekomme starke kopfschmerzen vom geruch leider und ein neuer baum ist dieses jahr einfach nicht drin :( hoffe sehr dass sich das noch legt... danke dir td :)
Naja, ehrlicherweise würde mir da jetzt auch nichts anderes einfallen, als einfach gut lüften...
Natürlich könntest du den Eigengeruch mit etwas Anderem übersprühen, aber ob du das willst, ist eine andere Frage 😄
Haha ja das wäre morgen mein nächster schritt gewesen. Hab nur die befürchtung dass der sprühgeruch verfliegt und der plastikgeruch wieder durch kommt :( aber danke :)
Naja, bis Weihnachten dauerts ja noch echt lange. Lass ihn bis dahin stehen und dann sollte sich das mehr oder weniger ergeben haben
Danke für die antwort :) leider habe ich absolut keine idee wie man das bei einem christbaum anwenden kann... den kann ich schwer in streu oder kaffee "eintunken" oder "einlegen" hast du da evtl eine idee wie man das bei einem christbaum umsetzen könnte?