Wie entferne ich Hundehaare von meinen Pullover, Hose?
Habe überall Hundehaare vom Boxer-Hund einer neuen Freundin. Wie bekomme ich die weg? Also die Hundehaare, nicht die Freundin.
2 Antworten
Außer dem berühmten Klebeband gibt es noch
- Fusselbürsten (find ich nicht so gut)
- Gummirollen mit Griff (das Gummi klebt ein bisschen). Geht ganz gut. Lassen sich mir Wasser abwaschen. Gibt es in groß für daheim und in klein zum mitnehmen.
- absaugen - wird meist nicht gut
Wenn es nicht gerade Klamotten sind (die sind da empfindlich): auf Teppichen und Polstern. Es gibt im Tierbedarf Bürsten mit Gummi (!)-Noppen. Die holen vieles raus.
Im Moment gar nicht, weil wir jetzt keinen Hund haben. Vorher:
- Fusselbürsten haben nicht genug mitgenommen
- Klebestreifen - massig Abfall (gibts ja auch als Roller - auch nicht gut)
Daher: die Silikonrollen
die nehmen viel mit und kann man danach abwaschen.
Für Teppich / Polster eben die Bürsten mit Gummi-Borsten
Nachtrag wg. den Gummi-Bürsten:
Es gibt noch einen extrem hartnäckigen Fall: kurzhaarige, helle Hunde. Die Borsten bohren sich richtig in Polster / Teppiche rein. Das ist natürlich auch damit schwierig.
Unsere Dani hat kurzerhand dem Hund beigebracht, sich mit dem Staubsauger daheim absaugen zu lassen.
Es gibt im Tierbedarf Bürsten mit Gummi (!)-Noppen.
Ich denke, die sind am wirsamsten.
Sind sie wirklich, aber Klamotten - das geht nicht. Schon gar nicht Wollpullover oder so.
Bei Wolle gebe ich dir recht, aber anderes Material sollte gehen.
Mit Wasserdampf bzw. mit einem Dampfreiniger, denn da kommt der Dampf nur wenige warm und nicht heiß raus. Der Wasserdampf lässt die Hundehaare eine wenig aufquellen. Dadurch legen dich sich die Schuppenförmigen Strukturen wieder an und das haar wird Glatt und verhakt sich nicht mehr an den Fasern der Kleidung. Dann kannst du die Haare fast schon mit der flachen Hand von der Kleidung wischen.
Habe mich bisher mit Fusselbürsten geplagt, ewige Arbeit. Wie machst du das? Hundehaare dranlassen? Also mich nervt das bei Klamotten.