Wie entferne ich alle Spuren vom aufdringlichen Opera vom Rechner?
Kürzlich Opera deinstalliert, keine Ahnung wie es dahin kam, und trotzdem erscheint jedes Mal wenn ich das Laptop hochfahre diese Seite. Im Netz finde ich darüber auch keine brauchbare schrittweise Anleitung (Windows 10, Hauptbrowser ist Firefox).
1 Antwort
Wenn diese Seite beim Hochfahren erscheint, dann ist diese im Autostart verlinkt. Probiere folgendes:
1.) Öffne die "Ausführen"-Maske durch gleichzeitiges Drücken der Win+R-Tasten. In das Fenster gibst Du den Befehl shell:startup ein und bestätigst mit OK. Es öffnet sich der AutoRun-Ordner. Hier sind alle Programme und Dateien gespeichert, welche beim Systemstart aufgepoppt werden. Wenn Du hier die Opera-Seite findest, dann lösche diese!
2.) Konntest Du im AutoRun-Ordner nicht fündig werden, dann öffne erneut die "Ausführen"-Maske und gib diesmal den Befehl msconfig ein. Wechsle in dem sich öffnenden Fenster auf die Karte "Autostart". Entweder Du bekommst hier schon etwas angezeigt - dann suche wieder nach Opera und lösche die Einträge. Oder Du wirst an den Task-Manager verwiesen. Klicke auf den angegebenen Link und suche in dem sich öffnenden Task-Manager (auf der Karte "Autostart") nach Opera-Einträgen, die Du löschen solltest.
3.) Konntest Du auch im AutoStart nichts finden, bleibt noch ein Eingriff in die Registry. Diesen empfehle ich aber nur, wenn Du im Umgang mit dem Windows-Betriebssystem einigermaßen geübt bist. In der Registry kann man (oder Frau) sehr schnell sehr viel kaputt machen!! Öffne erneut die "Ausführen"-Maske und gib diesmal den Befehl regedit ein. In der Registry navigierst Du zu dem Schlüssel HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run. Hier solltest Du nun aber spätestens den Übeltäter finden. Lösche alle Einträge, die irgendwie auf Opera hinweisen!
Viel Erfolg!