Computerprobleme in der Sandboxie mit Opera
Hallo Leser,
ich nutze Firefox als Hauptbrowser zum Arbeiten und Surfen und Opera als Nebenbrowser für Youtube.
Leider aber bringt die Sandboxie (in der ich Opera laufen lasse) nach Tagen oder spätestens nach 1-2 Wochen immer die dusselige Meldung:
Meldung der Sandboxie
SBIE2335 Initialization failed for process opera.exe [55 / 8] SBIE2335 Initialization failed for process opera.exe [55 / 8] _________________________
Ich mus dann Opera komplett wegputzen und neu installieren. Dann ist das Problem wieder für 1-2 Wochen behoben, dann kommt es aber wieder. Das nervt. Nur die Sandboxie zu leeren, behebt das Problem nicht.
Ich würde ja auch auf einen anderen Browser umsteigen als Zweitbrowser, aber ich brauche einen Zweitbrowser der nicht auf dem Quellcode von Firefox beruht, weil mir all diese Browser bei bestimmten Internetseiten immer abschmieren.
Könnt ihr mir Rat geben in Bezug auf dieses Problem und gleichzeitig andere Browser nennen, die niht auf dem Quellcode von Firefox beruhen? (IE scheidet aus)
Und ja: Ghostery und AddblockPlus müssen darin installierbar sein .
1 Antwort
Opera speichert Verlauf und Cookies auch im Betrieb im Sandkasten auf der Festplatte im gesicherten Web-Verzeichnis. Sandboxie kann aber nur bis zu einer gewissen Datenmenge darauf zugreifen und dann gibt es Fehlermeldungen. Warum Nutzt du 2 Browser - du könntest Opera als Hauptbrowser nutzen und ganz normal auf Platte ohne Sandboxie warum das hin und her ? - Alternative zu Opera wäre Maxthon, arbeitet ähnlich ist sehr schnell und kann seine Links und Favoriten auch in einer Cloud abspeichern - da ist bei einer Neuinstallation alles schnell wieder eingerichtet .
Findest du hier : http://forum.maxthon.com/
Opera legt die Dateien in einen gesicherten Ordner ab - Firefox tut das nicht. Ob Maxon ohne Probleme Läuft kann ich nicht sagen da ich ihn normal installiert habe - seit ca. 6 Monaten und ich kann nicht klagen. Bei welchen Seiten macht dir FireFox denn Probleme ? Vielleicht liegt es ja nur an Java oder Flash - die Opera ja ganz alleine auf dem neusten Stand hällt Fire Fox aber extra updaten muss.
zB hier:
http://www.fahrplanauskunft.de/bin/query.exe/d
Manchmal kann ich eine Zugverbindung ganz abrufen bis zum Ende, ohne dass FF abstürzt, aber meistens stürzt er irgendwo zwischendrin ab. Immer an einer anderen Stelle, das nervt wirklich.
Ich habe eben den kompletten Verlauf in Opera gelöscht, leider komnmt die Meldung trotzdem. Und wenn ich mal versuche, Opera neu zu installieren und ihn dann nur im privaten Modus laufen lasse, dass erst gar keine Verlaufsdaten angelegt werden?
Den Flashplayer halte ih immer auf dem neuesten Stand. Um Java kümmere ich mich nie. Ich habe aber die Laufzeitumgebung JAVA Runtime Enviroment an sich garnicht auf meinem PC installiert....
Es ist nicht der Verlauf den Opera speichert - wenn du eine Seite oder ein Lesezeichen anlegst wird die Html mit Bilder auf der Festplatte abgelegt als Schattendatei damit die Seite schneller geladen werden kann - das bleibt auch wenn du den Verlauf löschst, nur wenn Opera deistalliert wir wird auch das Verzeichnis gelöscht- es ist eine gesicherte Datei die im Explorer normal garnicht angezeigt wird, es ist aber nicht ratsam das von Hand zu löschen da auch Windows selbst wichtige Infos da ablegt. Das FireFox bei der Bahnseite abstürzt ist seldsam da hier nur ganz einfache Flash- Sachen sind damit dürfte er keine Probleme haben - Java ist dafür nicht nötig. Ich fürchte ich kann dir nicht helfen - versuch es mit Maxthon - wenn es nicht geht kannst du ja wieder wechseln :D
Hast du mal versucht FireFox richtig zu installieren - vielleicht ist ja Sandboxie das Problem - mann sollte das nur zum ausprobieren von Software nutzen nicht um alles dauerhaft dadrauf laufen zu lassen
was meinst Du mit "richtig installieren" ?
Ich glaube zu wissen, dass das Addon "Adblock Plus" der Übeltäter ist und dass auch jeder andere Adblocker das gleiche Problem verursacht, zumindest zusammen mit dem zweiten Addon "Ghostery".
Ich habe nämlich mal versucht, Opera im privaten Modus zu betreiben und musste dann für die Addons einen Haken setzen für "Diese Addons auch im privaten Modus erlauben" und im gleichen Moment wie ich die Haken setze beim Add-Blocker "Addblock Plus", popt die gleiche Meldung wieder auf. Jetzt habe ich den Addblocker mal weggelassen und seither kam sie nicht wieder. Ich habe jetzt sowieso festgestellt, dass Ghostery auch die Werbung blockt, somit ist ein zweiter Addblocker überflüssig.
Aber es ist noch zu früh um zu sagen, dass es tatsächlich das war. Mal sehen, wie`s weitergeht ;-). Die Meldung kam ja auch früher nicht ständig, dh nicht immer.
an die Leute, die das gleiche Problem haben: Am Opera Verlauf liegt es definitiv auch nicht! Weilich mit REVO Opera komplett weg geputzt habe und neu installiert. Die Meldung kam innerhalb von Stunden wieder.
Selbst wenn es der Addblocker ist, hat es wahrscheinlich etwas damit zutun, dass die Browser oder ein Browser in der Sandboxie läuft. wenn ich es definitiv weiss, schreib ich es hier rein ...
tatsächlichhat das Entfernen des Adblock Plus-Werbeblockers dazu geführt, dass die Fehlermeldung nur noch ganz selten kam.
Aber ich habe jetzt umgesattelt und nutze als Zweitbrowser für Videos jetzt Epic Privacy Browser. Dieser Browser verursacht diese Fehlermeldungen in der Sandboxie nicht mehr und hat schon onboard a) einen Track-Bloccker sowie b) einen Adblocker und ist extra darauf ausgelegt, dass keine Spuren beim Surfen im Browser anglegt werden und dass das Sammeln von persönlichen Infos über einen Selbst auf den Internetseiten unterbundenwird durch den genannten Tracking-Blocker. Super Browser, für mich eine Superlösung.
hallo, erst mal danke für Deinen Beitrag :-).
ich möchte Opera nicht als Hauptbrowser nutzen, weil mir das Konzept von Opera nicht wirklich zusagt. Ich war seit eh und je immer nur FF -Nutzer und möchte es auch bleiben. :-)
Warum kommt es aber dann in Bezug auf Firefox nicht zu dieser Fehlermeldung, denn FF nutze ich ja auch permanent in der Sandboxie? Oder zBauch das Emailprogramm, welches auch ständig tadellos in der Sandboxie läuft.
Denkst Du, mit Maxthon würde es hinhauen?