Wie enteise ich mein Gefrierfach?


12.02.2025, 12:47

Mehr sichtbare Knöpfe gibt es nicht.

8 Antworten

Normalerweise schaltet der Kühlschrank komplett ab, sobald man den Thermostatregler hörbar auf die Stellung mit dem Punkt dreht.

Wem das zu unsicher ist, der kann auch bei Tageslicht die Sicherung für die Küche abschalten und dann am Gerät arbeiten.

Grundsätzlich sollte man nur die mitgelieferten Kunststoffschaber verwenden, wenn man dicke Eisschichten entfernen will. Hierbei muss man aber aufpassen, dass kein Kapillarröhrchen im Weg ist. Deshalb immer bei geöffneter Tür warten, bis sich das erste Eis von allen von den Wänden löst. Dann lässt sich auch der Rest recht einfach entfernen.

Wenn's schnell gehen soll, so kann man auch aus sicherer Entfernung einen Haartrockner auf unterster Heizstufe auf den Innenraum richten. Aber Vorsicht mit dem Schmelzwasser und der Leitung für den Föhn.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Der Kühlschrank hat doch sicher einen Ein und Aus Knopf.

Ich nehme immer mein Dampfgerät. Da lassen sich schnell ganze Eisplatten lösen.

Wenn du den Strom nicht unterbrichst aber die Türe schliesst, kühlt es stark weiter.


Mona1797 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 13:09

Bestimmt hat er einen Ein und Aus Schalter. Wie gesagt: das sind die Knöpfe die sichtbar sind. Ob es weitere Knöpfe gibt weiß ich nicht, da müsste ich wohl die Einbauküche auseinander nehmen und von allen Seiten nach weiteren Knöpfen suchen. Aber danke trotzdem für deinen Tipp :)

Goodnight  12.02.2025, 13:45
@Mona1797

Ja natürlich sind die Knöpfe sichtbar, macht ja sonst keinen Sinn.

Von Experte MichaelSAL74 bestätigt

Du kannst auch die Sicherung raus machen wenn du nicht an den Stecker vom Kühlschrank Ran kommst.

Mit den "Tipps" wie mit einem heisluftföhn nachhelfen, würde ich nicht arbeiten.

Gib dem ganzen die Zeit, die es braucht.


Mona1797 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 12:34

Ok, werde ich ausprobieren. Danke für den Tipp :)

Der Kühlschrank hat auch einen Ein- und Ausschalter.

Ansonsten kannst du die Sicherungen in deiner Wohnung ausschalten. Du mußt halt nur wissen, zu welcher Steckdose welche Sicherung gehört.


Mona1797 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 13:14

Danke, dein Tipp hat super funktioniert 👍🏻.

Mach die Sicherung für dieses Zimmer raus. Dann taut auch das Eisfach.


Mona1797 
Beitragsersteller
 12.02.2025, 12:31

Ok, probiere ich aus. Danke 🙏🏻