Kann ich die Stromversorgung zum Gefrierfach abstellen?

4 Antworten

Das ist in den meisten Fällen NICHT möglich. Die Frage ist, hast du ein Kombigerät mit 2 Türen? Kann man hinter jeder Tür die Temperatur getrennt einstellen, also ein Regler oben im Kühlschrank und ein Regler unten im Gefrierfach? Wenn du beides mit ja beantworten kannst, könnte es möglich sein, dass dein Gerät 2 getrennte Kühlkreisläufe hat. Das ist normalerweise nur bei teureren Geräten (z.B. Miele) der Fall. Nur mit 2 Kreisläufen ist ein Abschalten des einen Kühl-Kreises durch eine Fachkraft möglich.
Ansonsten würde ich zu einer Neuanschaffung raten, da ein Kühlschrank im Laufe seines Lebens das Mehrfache seines Kaufpreises an Strom verbraucht und heutige Geräte wesentlich wirtschaftlicher und stromsparender sind.
Gruß DER ELEKTRIKER


wauwie  29.01.2008, 13:33

Dazu brauche ich keine Fachkraft, denn der Tiefkühler hat auch einen Ausschalter.

0
JoGerman  29.01.2008, 18:21
@wauwie

In der Fragestellung wurde aber kein Ausschalter erwähnt, denn dann müsste die Frage gar nicht gestellt werden. Und mein Gefrierschrank (Gerät hat nur Gefrierfunktion ohne 7-Grad-Kühlschrank-Teil) hat zwar einen Temperaturregler aber keinen Ausschalter. Das geht nur durch Stecker ziehen.

0

wenn es ein Kühlschrank mit Gefrierfach ist, gibt es nur einen Kühlkreislauf und man kann nicht getrennt abschalten. Bei einer Gefrierkombination kommt es darauf an, ob zwei Kühlkreisläufe vorhanden sind. Dann hat das Gerät auch zwei Kompressoren und getrennte Schalter. Da hier vermutlich das erste zutrifft, schau mal nach, ob das Gefrierfach zu doll vereist ist, dann kann es auch nicht mehr richtig kühlen. Ansonsten,wenn die Kühlleistung tatsächlich nachgelassen hat, ist ein Leck im Kühlkreislauf, dann kühlt der Kühlteil auch nicht mehr lange, weil die Kühlflüssigkeit langsam entweicht.

Der verbrauch ist definitiv nicht minimal! Das Gefrierfach lässt sich nur leider bei vielen Geräten nicht separat abschalten. Viele haben sogar nur einen Kühlkreislauf. Wenn dein Gerät zwei Kreisläufe hat und diese noch über separate Stromzufuhr verfügen, dann nur zu, immer abschalten, was nicht benötigt wird!

Das funktioniert nur, wenn das Gerät 2 getrennte Kühlkreisläufe u. 2 Motoren hat. Ist halt der Nachteil bei Kombigeräten.