Wie Eltern erzählen, dass ich Vegetarierin werde?

4 Antworten

Naja wenn du doch eh schon kein Fleisch mehr isst dann musst du deinen Eltern doch auch gar nichts mehr erklären. Ist einfach Sachen die nicht vegetarisch sind nicht mehr und gut ist. und wenn Sie nachfragen warum du das nicht mehr isst dann kannst du ihnen das versuchen zu erklären.

Aber zum Vegetarier sein gehört ja noch mehr wie nur kein Fleisch oder Gelatine mehr zu essen. Fisch fällt auch komplett raus genauso wie sämtliche Meeresfrüchte, echtes Kamin was als Färbemittel oft für Joghurts etc genutzt wird fällt auch raus, echtes Lab welches teils für Käse benutzt wird fällt auch raus, genauso wie Schellack welches als überzugsmittel genutzt wird.


Inkognito-Nutzer   15.02.2024, 15:04

Gute idee

Ja ich weiß das das alles rausfällt hatte nur Kb alles aufzuzählen 😅

0
HikoKuraiko  15.02.2024, 15:05
@Inkognito-Fragesteller

Wie gesagt bin das alles sowieso schon weglässt dann warte einfach bis sie dich drauf ansprechen und mach weiter. mit den dummen Sprüchen wirst du dann allerdings leben müssen.

2
Inkognito-Nutzer   15.02.2024, 15:07
@HikoKuraiko

Danke‼️

Ja dasweiß ich ich werde mich wohl dran gewöhnen müssen 😅

0

Du solltest auf jeden Fall wissen, warum du Vegetarierin sein willst. Ist es wegen des ökologischen Fußabdrucks (CO2, Wasserverbrauch, Flächenverbrauch etc.) oder geht es ums Tierwohl? Du musst in der Lage sein, deine Position gegenüber deinen Eltern zu begründen.

Du müsstest dann zum Beispiel auch einen Plan haben, wie du reagierst, falls deine Eltern Biofleisch von glücklichen Tieren (kein Tierleid) oder lokal geschossenes Wild (ökologisch) anbieten oder meinetwegen Reagenzglasfleisch, das zum Beispiel unter Mithilfe von Solarenergie einfach aus Zellen ohne leidende Tiere gezüchtet werden könnte (ökologisch + kein Tierleid). Oder wenn sie fragen, ob man sich nicht darauf einigen könne, einfach weniger Fleisch zu essen. Und wie wäre es mit Insektenfleisch?

Es stellt sich natürlich die Frage, wer bei euch das Essen kocht und wie viel Aufwand deine Sonderverpflegung macht. Und inwieweit du all die Baustoffe bekommst, die jetzt für dich und dein Wachstum wichtig sind (z.B. Eisen + Vitamin B12).


Inkognito-Nutzer   15.02.2024, 15:19

Heyy ja ich weiß wieso.

Es ist immer Bio Fleisch was anderes kaufen die nicht weil die auch Mitleid mit Tieren haben

Nahmen jeden Tag Nahrungs ergänzungsmittel ( Magnesium vit. C, B 1,2,6,12, D2,K3, Eisen und Zink) von Da an denke ich ist alles gut soweit mit den Vitaminen etc.

0

Wie wäre es, wenn du dir die Vegetarierin in eurer Großfamilie mit ins Boot holst ?

Sie kann dir sicherlich jede Menge an Tipps geben, zusammen mit dir einkaufen und kochen - und dir "beistehen" im Gespräch mit deinen Eltern...

Dieses Buch kann ich dir empfehlen:

  • "Teenager auf Veggiekurs" von Irmela Erckenbrecht

Begleite deine Mutter beim Einkaufen - erstellt als Familie zusammen einen Speiseplan und koche mit deiner Mutter gemeinsam.

Das kann euch als Familie ganz eng zusammenbringen - im Netz gibt es unzählige Rezepte für leckere und gesunde Gerichte ohne Fleisch...;)

Viel Erfolg und alles Gute ! ;)

Sei einfach ehrlich und erkläre ihnen warum du dich dafür entschieden hast vegan zu leben 👍🏽