Wie einen Taschenrechner der auf ChatGPT zugreifen kann?

4 Antworten

Am besten nimmst du einen Mikrocontroller mit einem WLAN Modul. Den setzt du in das Gehäuse und schließt an ihn die Tasten und den Bildschirm an. Ebenso verbindest du die alte Elektronik. Nur bei einer einer bestimmten Tastenkombination soll der Microcontroller das Signal nicht durchreichen, sondern deinen Prompt an die ChatGPT API weiterreichen. Aber wahrscheinlich ist es einfacher zu lernen, als das zu machen. Viele Grüße

Gibts schon nennt man Smartphone.


Wechselfreund  20.04.2025, 17:54

Aber das würde sogar den aufsichtführenden Lehrern auffallen...

Jorg94 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:46

Wo gibt es und wie funktioniert es?

Da der kein Netzwerk Modul hat (W-LAN Karte oder LAN Anschluss) ist das unmöglich.

Woher ich das weiß:Hobby

Jorg94 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:48
Suiram1  20.04.2025, 15:50
@Jorg94

Könnte man machen, allerdings müsstest du alles wie Display und Eingabe umlöten und auch die Erkennung der Eingabe irgendwie einprogrammieren.

Es wäre umsetzbar, aber nicht grade einfach.

Suiram1  20.04.2025, 16:01
@Jorg94

Kann ich dir auch nicht beantworten wo man das findet. Normale Taschenrechner haben kein Netzwerkmodul oder gar genug Leistung um ein LLM laufen zu lassen.

Ein Gerät ohne Netzwerk auf ein LLM online zugreifen lassen? Viel Erfolg dabei ;) Wenn in einer Klassenarbeit schummeln willst nimm dein Handy.. Aber lass dich nicht erwischen, sonst ist die nächste Frage auf deinem Account "Wurde in der Klassenarbeit beim Betrügen erwischt, darf der Lehrer mir dafür 6 geben?"


Jorg94 
Beitragsersteller
 20.04.2025, 15:56

Ich habe nur auf TikTok gesehen, dass man chatgpt verwenden kann. Wie macht man das oder wo findet man so etwas? https://vm.tiktok.com/ZNdYAM6/

MrAnoncow927  20.04.2025, 15:58
@Jorg94

Kein Interesse an dem TikTok Schwachsinn. Solche Fragen zeigen schlicht was für einen Brainrot die Kinder haben. Wäre Zeit für einen Internetführerschein.