Wie Drückergarnitur entfernen?

9 Antworten

Drückergarnitur: Die Klinke da wo sie sich dreht abflexen oder sägen und den Rest zur anderen Seite mit Dorn und Hammer rausklopfen.

Schließzylinder: Rosetten abschrauben, Schließzylinder auf der Seite wo er länger und somit leichter zu greifen ist, mit großer Rohrzange packen und abbrechen.

Je nachdem wie vergammelt und verrostet alles ist, ein neues Schloss kaufen.

Schließe mich dem Vorredner an Unterseite des Drückers sollte eine Splint oder Madenschraube sein, der den Vierkant anpresst oder verkeilt so das der Drücker fest auf dem Vierkant sitzt. Sollte das nicht der Fall sein und du den Drücker eh entsorgst nach der Demontage, dann einfach durchsägen an der Stelle wo der Drücker auf dem Schraubblech sich dreht beim runterdrücken und dann den Vierkant mit Hammer und Dorn durchtreiben. Mach doch mal ein Bild von unten 😉

Woher ich das weiß:Hobby

Smartfeetlover  02.01.2021, 11:39

Den Zylinder würde ich aufbohren ist einfach als den Schlosskasten zu zerstören, nur hast du falsch gebohrt

0

Hallo Baddy,

hast Du schon einmal versucht, mit einem zweiten Schlüssel das Stück durch zuschieben, evtl. etwas drehen dabei? Anders bekommst Du den Profilzylinder nicht, jedenfalls ohne rohe Gewalt , aus dem Schloss!

Da nützt es Dir auch nichts, die Drückergarnitur zu entfernen!


Baddy 
Beitragsersteller
 02.01.2021, 12:14

Ja den Zylinder gebe ich auf, aber bei neuem Schlosskasten hätte ich die Garnitur ja entfernen müssen.

0
Norina1603  02.01.2021, 12:30
@Baddy

Meist ist die Garnitur mit entweder einem Stift, erkennt man am durchgehendem Loch an einer Seite der Garnitur, oder einer Inbusschraube gesichert! Die befindet sich wahrscheinlich auf der Unterseite des Drückers, da keine durchgehende Bohrung erkennbar ist! Sollte sich das Teil sträuben, könntest Du es mit Prellen (zwei Hämmer) oder erwärmen versuchen!

0

Normalerweise müssten Drücker und Knauf jetzt nur noch durch den Vierkant verbunden sein. Normalerweise ist da auch keine Madenschraube irgendwo, sprich es hält jetzt nur noch durch Korrosion etc.

Ich würde versuchen, das irgendwie mit Hebeln und schlagen abzubekommen.

Übrigens: Wenn du die Rosetten vom Profilzylinder abschraubst, wäre schön viel Platz um ein Knackrohr oder eine Wohrzange anzusetzen um den Zylinder zu brechen.

Hallo,

die Drückergarnitur ist unten oder seitlich an der Klinke mit einem Splint gesichert. Ist dies nicht der Fall kann man sie auseinander ziehen, notfalls hebeln und neue Klinke besorgen.

Eigentlich ist es nicht notwendig die Drückergarnitur zu demontieren wenn du nur den Zylinder ziehen möchtest. Denn den Schlosskasten würde ich versuchen zu erhalten.

Wichtig sind nur die Zylinderrosetten welche entfernt werden müssen. Die Zylinderschraube bleibt zum Ziehen/Knacken des Zylinders drin damit der Mitnehmer des Zylinders nicht den Schlosskasten zerreißt (Mitnehmer steht immer außerhalb der Zylindermitte wenn Schlüssel abgezogen).

Mit dem Ersatzschlüssel erstmal versuchen von der anderen Seite den Zylinder zu drehen (Wenn du einen BSZ Zylinder hast)? Hoffentlich hast du auf dieser Seite nicht schon gebohrt...

Ist das nicht möglich muss der Zylinder gezogen werden. Steht der Zylinder aus dem Türblatt hervor kannst du mit einer Rohrzange den Zylinder nach links und rechts biegen, ähnlich wie mit einem Knackrohr. Am besten wäre jetzt natürlich ein Ziehfix...

Ist das nicht möglich, den Zylinder Unterhalb der Schlüsselaufnahme durchbohren bis zum Loch der Zylinderschraube, am besten erst kleiner anfangen und am ende mit einem 10/13er Bohrer aufbohren. Das wird eine Weile dauern und ein paar Bohrer kosten. Wenn du durchgebohrt hast lässt sich entweder der Zylinder wieder drehen oder mit einer Zange abbrechen.

Wenn das alles nicht hilft hol am besten jemanden der einen Ziehfix besitzt, damit ist der Zylinder ruckzuck draußen.

Bei Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

LG

FIREFIGHTING

Woher ich das weiß:Hobby