Wie digitalisiert man ~20 Jahre alte CDs mit Video zu MP4?
Frage steht oben.
ich möchte die alten Videos auf CDs meiner Eltern in z. B. MP4 umwandeln, ohne zu riskieren, dass dabei was verloren geht.
***Die CDs haben Videomaterial von alten Kassetten!!***
Und welches Format wäre vielleicht sogar besser als MP4, damit das möglichst lange zukunftssicher bleibt?
5 Antworten
Ich würde die auf den Video-CDs enthaltenen MPG-Files jedenfalls mal unverändert kopieren und archivieren. Einfach sinnvoll umbenennen wäre noch hilfreich. Ab USB-Stick spielt das jeder TV ab.
Je nach Lust und Möglichkeiten kannst Du später die Videos etwas aufpeppen (AI Video Enhance), deinterlacen, schärfen usw. und dabei immer wieder auf die Originale zurückgreifen.
Ja, ich habe in meinem Fundus beides gefunden. SVCD mit .MPG 480breit x 576hoch und VCD mit .DAT 352 x 288 (waren noch Zeiten!)
Hallo,
ich würde mir eine externe HDD mit 8TB oderso holen und den Inhalt dieser CD darauf 1:1 sichern. Sind ja schon digital..Benenne die Ordner so um damit es SInn ergibt was auf der Video-CD ist.
die CD an sich wird altern und eventuell die Schicht wird sich langsam auflösen..
wenn du dennoch DIe Filme "aufpeppen" magst..kannst ja das Tool Handbrake benutzen, um diese auf z.B. FullHD in mkv-container mal Hochskalieren und vielleicht als H.264 umcodieren.
Als zukunftssicherer Video-Codec bietet sich ganz klar AV1 an. Oder natürlich die alten Klassiker H.264 und H.265 (HEVC).
Als Video-Container gibt es allgemein keinen besseren als MKV (Matroska).
Hi,
CDs braucht man nicht digitalisieren, weil sie schon digital sind!
MP4 ist nur der Video-Container, entscheidend ist der verwendete Video-Codec.
Das kann jeder zurzeit moderne Video-Codec sein, z. B. der H.265.
Danke für die Antwort. Was für gute, kostenlose Programme gibt es denn, mit denen man das machen könnte?
Das kostenlose Tool XMedia Recode kann praktisch jedes Audio/Videoformat konvertieren.
CDs sind digital. Nochmal digitalisieren geht nicht.
Wenn das wirklich eine Video-CD ist, wird man keine MPG-Dateien finden, aber dennoch sind sie da.
Im Ordner MPEGAV liegt eine DAT Datei.
Diese in einen Ordner kopieren und die Dateiendung in *.mpg umbenennen.