Wie die X-Achse bei Openoffice richtig skalieren?
Guten Abend,
Ich hab ein Problem bei einem Diagramm im Tabellenmodus bei OpenOffice.
Ich habe dieses Diagramm erstellt. Leider weiß ich nicht, wie ich die X-Achse richtig skalieren kann, denn jetzt sind 0, 20, 50, 100, 250, 500, 750, 1000 und 1500 nur Kategorien, keine richtigen Zahlenwerte.
Der Abstand zwischen 20 und 50 ist also genauso groß wie der zwischen 1000 und 1500, was den Graphen natürlich völlig verzerrt.
Wie kann ich die Werte der X-Achse als richtige Werte festlegen, und nicht nur als "Kategorien"?
Das ist das Diagrammmenü, ich kann für eine Datenreihe nur Y-Werte und Kategorien festlegen, keine X-Werte.
Die Y-Werte werden übrigens vernünftig angeordnet, obwohl die Abstände zwischen ihnen unterschiedlich sind.
Das Menü zur Skalierung der X-Achse im Nachhinein bringt leider auch keine Erleuchtung:
Würde mich sehr über Hilfe freuen, in der OpenOffice Hilfe bin ich nicht fündig geworden, und wusste auch nicht welche Suchbegriffe mir da im Internet weiterhelfen können.
Dankeschön🖐️
2 Antworten
Oh es geht doch
Also z.B.
Spalte A machst du die Werte nach unten 0 20 50 100 250....
Spalte B machst du deine Werte ~-3 ~0 ~2,5 ........
makierst den Bereich machst diagramm einfügen
nimmst ein XY Streudiagramm Punkte und linien oder nur linie
bei datenbereich erste spalte als beschriftung
fertigstellen
doppelklick auf die x Achse
skalierung
und machst bei hauptintervall was du magst z.B. 100
mmmmm ich habs in google docs auch versucht und konnte es auch nich ändern
er nimmt die X Achse immer als Names Skala also die werte nebeneinander
und da es kein wert zu x30 gibt kann man das auch nich haben wollen
wenn du es so haben möchtest must du denke ich ein punkte Graph machen
das wäre jetzt ~ das was du von 0 bis 50 hast
allerdings ist es doof wenn du unten alle 10ner schritte stehen hast bis 1500 allerdings sind die punkte zueinander richtig entfernt

