Wie die richtige Entscheidung treffen?

6 Antworten

Aus katholischer Sicht gibt es mehrere Bibelverse und Prinzipien, die dir helfen können, eine weise und gottesfürchtige Entscheidung zu treffen. Hier sind einige zentrale Verse, die dir dabei Orientierung bieten können.

Gebet um Weisheit:

  • Jakobus 1,5: „Wenn es aber jemandem unter euch an Weisheit mangelt, so bitte er Gott, der allen willig und ohne Vorwurf gibt, und sie wird ihm gegeben werden.“

Vertrauen auf Gottes Führung:

  • Sprüche 3,5-6: „Vertraue auf den HERRN von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand; sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen.“

Suche nach Gottes Willen:

  • Römer 12,2: „Und stellt euch nicht dieser Welt gleich, sondern ändert euch durch Erneuerung eures Sinnes, auf dass ihr prüfen könnt, was Gottes Wille ist, nämlich das Gute und Wohlgefällige und Vollkommene.“

Sei bereit, Gottes Plan zu folgen:

  • Psalm 37,4-5: „Habe deine Lust am HERRN; der wird dir geben, was dein Herz wünscht. Befiehl dem HERRN deine Wege und hoffe auf ihn, er wird’s wohl machen.“

Frieden als Indikator:

  • Kolosser 3,15: „Und der Friede Christi, zu dem ihr auch berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar.“

Um die richtige Entscheidung zu treffen, kann es hilfreich sein, diese Verse zu meditieren, Gott im Gebet um Weisheit und Führung zu bitten, und auf den inneren Frieden zu achten, der oft ein Zeichen für Gottes Zustimmung ist.

Die Willensfreiheit ist ein Geschenk Gottes. Ohne sie wären wir kaum mehr als Roboter, die das, was sie tun, nicht selbst steuern können. Die Willensfreiheit bringt allerdings Herausforderungen mit sich. Und weil wir mit dieser Willensfreiheit ausgestattet sind, stellt uns das Leben immer wieder vor Entscheidungen.

Aber weil es schwierig ist, gute Entscheidungen zu treffen, lässt uns Gott dabei nicht alleine, sondern er hat uns Anleitung in der Bibel gegeben. Und deshalb ist es toll, dass Du nach Bibelstellen fragst, die Dir weiterhelfen. 

Hier sind einige:

Sprüche 14:15: Ein naiver Mensch glaubt jedes Wort, der Kluge dagegen bedenkt jeden Schritt.

Lehrpunkt: Wer übereilt handelt, könnte leicht wichtige Fakten übersehen. Man sollte sich Zeit nehmen, um alle Möglichkeiten sorgfältig abzuwägen.

Sprüche 28:26: Wer auf sein eigenes Herz vertraut, ist dumm, wer aber seinen Weg in Weisheit geht, wird davonkommen. 

Lehrpunkt: Die Bibel warnt davor, uns bei Entscheidungen ausschließlich von Gefühlen leiten zu lassen. Man trifft zum Beispiel selten eine gute Entscheidung, wenn man wütend, niedergeschlagen, entmutigt, ungeduldig oder auch nur übermüdet ist.

Sprüche 1:5: Ein weiser Mensch hört zu und lernt dazu. Ein verständiger Mensch sucht weise Anleitung.

Lehrpunkt: Für eine gute Entscheidung braucht man verlässliche Informationen.

Wie kommt man an diese Informationen ran? Als Erstes könnte man herausfinden, was die Bibel zu einem bestimmten Thema sagt. Weil Gott unser Schöpfer ist, weiß er ganz genau, was gut für uns ist. Deshalb enthält sein Wort den besten Rat (Psalm 25:12). In einigen Fällen zeigt die Bibel durch Gesetze und Gebote unmissverständlich, welche die beste Entscheidung ist (Jesaja 48:17, 18). Aber häufig sagt die Bibel nicht so konkret, was zu tun ist. Stattdessen gibt sie uns Grundsätze an die Hand. Sie geben uns die Möglichkeit, innerhalb eines bestimmten Rahmens eine persönliche Entscheidung zu treffen.

Auf der Website jw org findet man biblischen Rat zu vielen verschiedenen Themen. Hier kann man auch nach einem Wort oder einer Formulierung suchen.

Ich hoffe, ich konnte Dir damit helfen und wünsche Dir, dass Du in Deinem Leben gute Entscheidungen triffst.

Woher ich das weiß:Recherche

Ist das nicht die falsche Herangehensweise, Entscheidungen zu treffen? Sich zu entscheiden ist etwas Aktives. Wenn du aber einfach nach Bibelvorschrift handeln willst, ist es keine Entscheidung mehr, sondern nur Ergebenheit und damit passiv. Denke selbst darüber nach, wie du dich für oder gegen etwas entscheiden willst, und handle selbstbestimmt.

Du kannst auch aktiv entscheiden. Wenn du z.B. die Jahreslosung 2025 liest, dort steht: Prüft alles und behaltet das Gute!

1. Thessalonicher 5,21 (E)
Wenn du Entscheidungen triffst, die gut sind für dich, deine Mitmenschen und für Gott. Und wenn du dabei einen inneren Frieden gefunden hast, dann könnte es doch eine gute Entscheidung gewesen sein.
Ich wünsche dir viel Erfolg im 2025, und Gottes reichen Segen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vielleicht kann ich weiterhelfen wenn du genaueres Mitteilen würdest 😊🙏🏼

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1.Joh.4:16 Gott ist Liebe.

„Vertraue auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand; erkenne Ihn auf allen deinen Wegen, so wird Er deine Pfade ebnen.“

‭‭Sprüche‬ ‭3‬:‭5‬-‭6‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/pro.3.5-6.SCH2000

„Wenn es aber jemand unter euch an Weisheit mangelt, so erbitte er sie von Gott, der allen gern und ohne Vorwurf gibt, so wird sie ihm gegeben werden.“

‭‭Jakobus‬ ‭1‬:‭5‬ ‭SCH2000‬‬ https://bible.com/bible/157/jas.1.5.SCH2000