Wie die Handschrift verbessern?
Meine Handschrift ist nicht sehr schön, also man kann sie lesen aber Klassenkameradinnen von mir, können sie nicht lesen und wenn ich ehrlich bin ist einmal am Tag ein eher unlesbares/schwer lesbares Wort dabei, dass man nicht so gut lesen kann. Ich muss auch dazu sagen dass sich bis jetzt noch kein Lehrer beschwert hat. ABER ich bin nicht zufrieden damit deswegen wollte ich fragen ob ihr Tipps habt, wie man sie verbessern kann (ich schreibe Druckschrift)?
Ich würde am liebsten (wie das Bild unten eingefügt)so schreiben wollen.
(Von der Größe her würde es ja passen weil ich sehr klein schreibe)
oder irgendwie so.
Ich weiß diese Schrift ist nicht sehr schön die ist von mir
4 Stimmen
3 Antworten
Hallo, lieber User!
Nun erst mal: Ich finde Deine Handschrift durchaus harmonisch und passabel; mach Dir also keine unnötigen Gedanken - erst recht nicht über unqualifizierte Kommentare! -
Die Handschrift offenbart den Charakter der Persönlichkeit. Jeder Mensch ist anders und individuell - und damit auch jede Handschrift - und das ist gut so.
Wenn man berücksichtigt, dass die Hand über spezifische Nervenverbindungen im Gehirn geführt wird und diese tatsächlich die Nerven und Muskeln des ganzen Körpers in den Schreibprozess auf subtile Weise mit einbeziehen, dann versteht man auch, dass die jeweils körperliche Haltung beim Schreiben sowie diverse gesundheitliche Einschränkungen sich auch auf das Schriftbild und die Art des Schreibvorganges übertragen können. Und natürlich setzt auch die momentane Stimmung ihre Zeichen: Freude und Leid, Trauer und Glück spiegeln sich in der Handschrift gleichermaßen. - Das kennst Du sicher schon aus eigenen Erfahrungen: Die Schrift sieht deutlich verändert aus während einer üblen Grippe, bei grimmigen Bauchschmerzen, bei einem verspannten Nacken... - und wiederum anders in einer freudevollen, einer glücklichen und erfrischten Stimmung... -
Ich selber liebe die Kalligraphie, die Kunst und das eigenhändige Schreiben kunstvoller Schriftzüge. Nun betreibe ich die Kalligraphie nurmehr gelegentlich. Als ich aber damit begonnen hatte, beobachtete ich nach einigen Tagen etwas Erstaunliches: Meine gewöhnliche bisherige Handschrift wurde regelmäßiger und deutlich lesbarer, der Zeilenverlauf und die Seitenränder linearer, das gesamte Schriftbild harmonischer. Das hat sehr lange angehalten... - bis ich mit jener Schreibkunst mehr und mehr nachließ - und weshalb ich heute überzeugt bin, dass gelegentliches, aber regelmäßiges Schön-Schreiben von künstlerischen Schriftarten - es genügt da schon nur ein freudiges hingebungsvolles Nachahmen diverser kalligraphischer Schriftzüge - zur Verbesserung der Handschrift und des Handschriftbildes beiträgt. -
Mein wohlmeinend
Geheymrath
Also du hast eine sehr schöne Schrift. Wahrscheinlich können deine Klassenkameraden manche Wörter nicht lesen, weil es ziemlich schnörkelig/kurvig geschrieben ist und alles verbunden ist.
Ich kann alles lesen! Schreibe aber auch noch kleiner als du, also bin ich wahrscheinlich daran gewöhnt:)
Versuch die Buchstaben mehr zu trennen
Ich würde am liebsten (wie das Bild unten eingefügt)so schreiben wollen.
Das ist nicht seine/ihre Handschrift.
Deine Handschrift ist sehr schön.
Are you fishing for compliments?
--------
Zusatz: Hab jetzt erst deine eigene Handschrift gesehen. Die ist aber such gut lesbar. Wenn alle Schüler so schreiben würden, wären die Lehrer froh.
Das ist nicht seine/ihre Handschrift.