Wie findet ihr meine Schreibschrift (Deutsch als Fremdsprache)?
Servus,
ich bin Deutschlernender und möchte Sie fragen, ob meine Handschrift in Kursiv lesbar ist. Ja, ich weiß, dass meine Handschrift der französischen Schrift ähnelt und nicht typisch deutsch ist, aber ist sie ungewöhnlich oder schwer zu lesen?
Ich würde gerne wissen:
- Ob meine Handschrift lesbar ist,
- ob ich meine Handschrift im Alltag verwenden kann und ob sie für deutschsprachige Muttersprachler*innen in Ordnung ist,
- und ob ich meine Handschrift in offizielleren Situationen verwenden kann (z. B. bei der Arbeit oder im Rathaus).
Wenn diese Handschrift für deutschsprachige Muttersprachler*innen ungewohnt ist, werde ich sie aufgeben und nur in Druckschrift schreiben.
Vielen Dank!
11 Antworten
Die Schrift ist sehr schön und bitte verwende sie im Alltag. Gerade bei Behörden und Ärzten sieht man viel zu oft "Rumgeschmiere", was hinterher niemand mehr entziffern kann!
Eventuell könntest du dein "r" etwas anders schreiben, so dass der rechte Haken weiter oben ist. Denn so sieht es dem kleinen "s" sehr ähnlich.
Das hat nichts mit verunsichern zu tun. Das ist meine persönliche Meinung. Denn mein geschriebenes "s" sieht auch fast so aus wie das "r" vom Fragesteller.
Und wenn dort im Text jetzt nur das Wort "dar" steht, hatte ich automatisch "das" zuerst gelesen. Daher meine Anmerkung.
das ist für mich persönlicher Stil und wenn ich lesen kann merke ich ob "dar oder das" zum Text passt. Wenn man aber schon die Frage stellt ob die Schrift ok ist, dann kann so ein Kommentar schon verunsichern.
@Noidea333 @beman Vielen Dank für Ihre Anmerkung! Ich verstehe vollkommen, dass das Wort "dar" zunächst als "das" gelesen werden könnte. Ich werde versuchen, herauszufinden, ob dies verbessert werden kann.
Ob meine Handschrift lesbar ist
Ja, ist sie.
ob ich meine Handschrift im Alltag verwenden kann und ob sie für deutschsprachige Muttersprachler*innen in Ordnung ist,
Bitte unterlasse das neumodische gendern. Ansonsten ganz gut.
und ob ich meine Handschrift in offizielleren Situationen verwenden kann (z. B. bei der Arbeit oder im Rathaus).
Ja.
Du hast die Frage nicht gestellt und warst somit nicht angesprochen... Aber gut: Dieses neumodische gendern tut in den Augen weh.
Hallo,
na klar kannst Du diese Handschrift überall verwenden. Sie ist sehr gut lesbar. Ich kenne viele deutschstämmige Menschen die eine unlesbare "Sauklaue" haben und keinen Wert auf ihr Schriftbild legen.
Schreib weiterhin so und laß Dich von niemandem verunsichern. ((-:
Die Schrift ist gut lesbar und überall verwendbar
Du hast eine sehr schöne Schrift.
ich kann das r sehr gut vom s unterscheiden. Die Schrift ist so schön, da sollte man den Schreiber nicht verunsichern. ((-: