Wie Handschrift verbessern?Kugelschreiber oder Federfüller?
Mit welches könnte man besser und schneller schreiben? Wie kann man seine Handschrift schöner machen/verbessern? Mache demnächst mein Abitur und ich möchte da eine viel schönere Handschrift haben.
9 Antworten
Hallo eyrehead,
zur Verbesserung der Handschrift empfehle ich einen Füller.
Mit einem Kuli kannst du zwar schnell und in jeder beliebigen Handhaltung schreiben, aber das verschlechtert eben die Schrift.
Ein Füller hat eine weiche Federspitze, die sich mit der Zeit geringfügig abschreibt. Das hat zur Folge, dass man den Füller immer in der gleichen Haltung benutzen muss, sonst kratzt er. Und diese immer gleiche Handhaltung verbessert dann die Schrift.
Deshalb sollte man einen Füller auch nie verleihen
(Spruch des Tages: Drei F sollte man nie verleihen: Fahrrad, Frau, Füller.)
Das Ganze funktioniert am besten, wenn man den Füller schon sehr lange hat.
Zur Neuanschaffung zu empfehlen: Unbedingt einen guten Markenfüller, nicht zu schmale Feder, Kolbenfüller statt Patronenfüller.
Schöner schreibt man mit einem Füller. Weil die Feder federn kann, sorgt der unterschiedliche Druck bei Auf- und Abstrichen für einen "Pumpefekt". Die Tinte wird dadurch "aus der Pratone gesogen".
Dieser Pumpefekt klappt so lange, wie die Feder unbeschädigt bleibt, also nicht verbogen ist, und die Feder absolut fettfrei ist. Also nie den Füller fallen lassen oder mit den Fingern anfassen oder auf der Haut schreiben. Schon kleinste Spuren Hautfett schaden der Funktion der Feder.
Das schöne Schreiben mit einer Feder klappt allerdings nur, wenn man den Füller beim Schreiben auch richtig in der Hand hält. Und dann muss man sich ein wenig Mühe geben, damit man dann auch gleichmäßig schön und zügig schreiben kann. Hier ein sehr, sehr guter Film dazu mit brauchbaren Anregungen:
https://youtube.com/watch?v=p06KfCtw-XM
Bist du Linkshänder, dann musst du dir tatsächlich eine Anleitung suchen, die für Linkshänder gedacht ist. Du brauchst dann auch einen Füller mit Feder für Linkshänder, sonst kratzt du nur über das Papier.
Möchtest du wirklich flott mit einem Füller schreiben können, dann leiste dir einen etwas teureren Füller aus einem guten Schreibwarenbgeschäft und lass dir gleich eine Steno-Feder in den Füller einsetzten. Da kann der Tintenfluss kaum arbreißen, die Feder ist für Tempo gedacht.
Schreiben mit Kugelschreiber ist anstrengend. Wenn man öfters absetzt (beim Schreiben von Zahlen oder Druckschrift), rollt die Kugel immer nur kurze Strecken. Das führt dazu, dass der Tintenfluss abreißt. Dann schreibt die Scheisereibmaschine nicht, man muss irgendwo kritzeln, verliert Zeit.
Hallo,
ich finde, dass man mit einem Füller viel schöner schreibt und schnell. Außerdem würde ich dir empfehlen mal darauf zu achten und dir das so langsam anzugewöhnen. Ein bisschen Schreibtraining. Das hat bei mir geholfen. Die Schriftart ist dabei eigentlich egal. Ich schreibe Schreibschrift und werde ständig gefragt, wie ich so schön schreiben kann.
Ich wünsch dir viel Erfolg und viel Glück für das Abitur. Eine schöne Schrift bringt einen auch später viel Lob ein :)
LG SarahTee
Ich schreibe seit Jahren mit einem Füllfederhalter der Marke Pelikan Script (wird leider nicht mehr angeboten) mit einer 1,0mm-Flachfeder.
Meine Handschrift war noch nie schön, hat aber durch den Füller und den Wechselzug der Flachfeder deutlich gewonnen.
Rotring hat ähnliche Füller mit Flachfeder im Programm (Artpen). Die schreiben allerdings mit Tusche anstatt mit Tinte. Das ist nicht jedermanns Sache.

Das ist von Person zu Person unterschiedlich. Ich persönlich (Gymi 12.) schreibe mit Füllfederhalter und hab damit eine gute und leserliche Handschrift. Ich schreibe auch nicht sooo langsam. Mit dem Kugelschreiber sinkt die Schönheit enorm aber ich bin sehr sehr Fix beim schreiben, was vor allem bei Vorträgen von Vorteil ist.
Abitur muss aber glaube sogar mit Füllfederhalter geschrieben werden (meint mein Physiklehrer) deshalb wäre es weise vorher schon damit zu üben.
Ich hoffe ich konnte helfen.
Grüße ChrisTApe.
P.S. Schreibe ruhig und klein. Dann sieht es (zumindest bei mir) auch gut aus. :)