Wie die emotionale Blockade in Beziehung lösen um sich dem Partner zu öffnen?
Wie oben in der Frage geht es darum , dass man sich dem Partner emotional öffnen möchte , aber irgendwie gehemmt ist.
Gehen wir vom Beispiel aus : Person A ist mit Person B in einer Beziehung zusammen. Die Beziehung läuft generell gut aber keiner der beiden scheint zu ahnen wie es im inneren des jeweiligen anderen aussieht. Beide sind eher vom Charakter kühl und reden allgemein eher wenig über Gefühle.
Person A möchte plötzlich mehr über Gefühle und generell über die Beziehung reden, da sie feststellt dass sie ihn überalles liebt. Person A wartet bis Person B von sich aus sich ihr öffnet, da sie Angst hat das er gefühlsmäßig noch nicht soweit ist. Sie wartet Wochen darauf das er sich öffnet, aber nix passiert.
Sollte Person A vielleicht den ersten Schritt auf Person B zugehen und sich zuerst öffnen, in der Hoffnung das Person B sich dann auch öffnet und die Blockade der beiden gelöst wird?
Wie kann Person A davon ausgehen oder verlangen das Person B sich einfach so öffnet, wenn sie selber aber noch blockiert?
wäre echt super paar ehrliche Meinungen zu hören. Ich hoffe, ich habe es verständlich geschrieben.
4 Antworten
Wenn A und B nicht gelernt haben, sich zu öffnen und über ihre Gefühle zu sprechen, dann muss man es lernen. Zu hoffen, dass der andere sich öffnet und redet ist eher Zeitverschwendung.
Wenn A das Bedürfnis hat über Gefühle zu sprechen, sollte sie es tun. Wenn B mitzieht - wunderbar! Man muss schauen, ob B die Bereitschaft dazu hat. Beziehung bedeutet Arbeit, immer wieder zu kommunizieren, Bedürfnisse nach außen zu tragen, die Bedürfnisse des anderen auf das gleiche Niveau heben wie die eigen, sich abgrenzen.
KOMMUNIKATION
Mehr ist da nicht zu sagen. Die Leute müssen miteinander REDEN wenn sie wollen, dass sich was ändert. Und zwar BEIDE. nicht der eine sollte und der dann sollte der andere das.
Sollte Person A vielleicht den ersten Schritt auf Person B zugehen und sich zuerst öffnen, in der Hoffnung das Person B sich dann auch öffnet und die Blockade der beiden gelöst wird?
ja
wieso machst du es so kompliziert?
rede doch einfach und warte nicht, dass der andere anfängt!
Menschen zeigen ihre Gefühle vor allem nonverbal und paraverbal, mehrheitlich sogar unbewusst. Mit dem Reden über Gefühle kannst du allenfalls kleine Korrekturen setzen, aber nicht wirklich in die Tiefe kommen. Wenn das Reden über Gefühle dann auch noch auf Kommando stattfinden soll, sehe ich schwarz.
Was du versuchen kannst, ist, deine Wahrnehmungen der Gefühle des Partners bewusst zu machen und gezielt zu formulieren. Z. B.: "Immer, wenn du über diese Person redest, sehe ich an deinen Augen, dass sie dir nahe geht. Das finde ich schön." Oder: "Wenn du von deinem Beruf redest, hast du so eine gedämpfte Stimme. Ich habe den Eindruck, du magst das nicht, was du da tun musst."
Ich meine damit: Wenn der andere merkt, dass du seine Gefühle wahrnimmst, ernst nimmst und akzeptierst, kann er sich besser öffnen.
Eine andere Methode, an Gefühle ran zu kommen, ist vielleicht ein Fragenkatalog, wie etwa hier: https://www.praxisvita.de/36-fragen-zum-verlieben-17756.html?gclid=EAIaIQobChMInNTVyted7QIVjM13Ch1psgxfEAAYASAAEgJCpfD_BwE
Wenn du das Prinzip mal verstanden hast, kannst du dir auch selbst angewöhnen, sehr persönliche Fragen zu stellen. Der andere muss sie ja nicht beantworten, wenn er nicht will.