Wie bringe ich Kastanien und Eicheln zum keimen?
Jetzt wo der Wald wieder voller Kastanien und Eicheln ist, möchte ich endlich mal welche erfolgreich einpflanzen und zum Wachsen bringen. Ich habe das als Kind oft gemacht, aber leider hat es damals nur ein einziges mal funktioniert.
Was muss ich dabei beachten? Brauchen diese "Samen" eine Winterruhe, um keimen zu können?
11 Antworten
einfach ein loch in die erde ca 5cm tief tu die kastanie darein und bedecke sie mit erde bei der eichel ein ca 3cm tiefes loch dann einfach nur gießen die keimen einfach du musst ichts machen du kannst nichts machen
LG
Du musst die Baumsamen vorher in feuchtem Sand einige Wochen im Kühlscharank lagern, "stratifizieren" nennt sich das. Du kannst auch einfach die Samen in Töpfen im Garten verbuddeln und bis Frühjahr warten.
ich habe damals, bevor der winter anfing, welche unter kastanienbäume gefunden die gekeimt waren. hab ihn eingepflanzt und fertig. nicht besonders gegossen nichts. sind jetzt ein paar jahre her, und ich habe jetzt ein ca. 1 meter großes bäumchen. also würd ich sagen einfach in feuchte erde legen, wird schon
Winterruhe kann man so nicht sagen aber es ist schon von Vorteil Die Samen im Frühjahr auszusähen. Entweder in einem Topf leicht mit Erde bedeckt (keine Staunässe) oder an dem Platz im Garten wo der Baum dann stehen soll. Den Boden leicht aufreissen und die Kastanien und/oder Eicheln einsähen. Später könnte man sich dann den besten Jungbaum aussuchen und den Rest verpflanzen oder abschneiden.
Martin Krois www.baumpflege-krois.de
Die legen sie wegen der Temperaturen und des geringen Tageslichts vermutlich zwangsweise ein. Ich würds deswegen erst im Frühjahr versuchen.
Gäbe es dann Eichen, wenn die Eicheln im Winter vertrocknen würden?
Ist sie dann nicht schon vertrocknet?