wie bildet man eine bluestonleiter und mit welchen blue notes?
Hi Leute, ich muss bald ein Referat über den Blues halten und habe schon alles fertig, außer das mit der Bluestonleiter und den Blue Notes. Ich verstehe einfach nicht, welche Blue Notes jetzt genau immer in die Pentatonik in Moll eingebaut werden müssen, damit es eine richtige und komplette Bluestonleiter ist! Auf einigen Seiten steht, man muss nur die verminderte Quinte des Grundtons hinzufügen, auf anderen Seiten steht noch etwas von einer Terz und einer Septime..??? Könnt ihr mir helfen? :)
Danke schonmal!!:)
1 Antwort
Hallo ChilliMilli26!
Wie in allen Bereichen der Musik machen die Musiker einfach, was sie wollen und richten sich nicht nach der Theorie, die deshalb manchmal unzureichend ist. So benutzen manche Bluesmelodien nur nur die verminderte Quint, die der Moll-Pentatonik hinzugefügt wird, andere benutzen sowohl die Dur- als auch die Mollterz, und manche die kleine und große Septim. Blue Notes sind dann eben die verminderte Quinte, die Mollterz und die kleine Septim. Es geht dabei immer um die Halbton-Reibung und den unteren Ton dieser Halbton-Schritte, mit denen die Tonleiter angereichert wird, nennt man dann Blue Notes. Aber wie gesagt: Grau ist alle Theorie!
Gruß Friedemann