Wie berechnet man die Zersetzungsspannung von Wasser?
Hallo, kann mir vielleicht wer helfen wie ich die Zersetzungsspannung von Wasser bestimmen kann?
1 Antwort
Es kommt nun darauf an welche Zersetzungsspannung des Wassers Du meinst.
Wenn es um die theoretische Zersetzungsspannung geht, dann musst du in der elektrochemischen Spannungsreihe nach den geeigneten Redoxsystemen suchen. Du würdest (solltest) dann diese beiden finden:
6 H₂O --> O₂ + 4 H₃O⁺ + 4 e⁻ E° = +1,24 V
H₂ + 2 H₂O --> 2 H₃O⁺ + 2 e⁻ E° = 0,00 V
Welche theoretische Zersetzungsspannung erhält man dann?
Geht es um die praktische Zersetzungsspannung, dann kannst Du diese nicht berechnen, da sie von vielen Parametern abhängt, wie Elektrodenmaterial, Stromdichte usw.
Im Schülerpraktikum kann man aber eine Strom-Spanungs-Kurve aufnehmen, um den gesuchten Wert zu finden.
Ein Versuchsbeispiel findest Du hier:
https://www.teachershelper.de/experiments/n-zweikanal/pdf-th/n01c.pdf
Danke sehr, ja, ich meinte die theoretische. Wusste nur nicht wo ich das Potential von Sauerstoff hernehmen sollte, da es in meiner Formelsammlung nicht steht..