wie berechnet man die rate pro 100.000 einwohner gemessen an den vorfällen?
z.B. Deutschland hat ungefähr 84 Millionen Einwohner und sagen wir mal insgesamt 50.000 Fahrradunfälle sind in einem ganzen Jahr geschehen. Ich möchte nun die Rate von Fahrradunfällen auf pro 100.000 Einwohner ausrechnen. Wie rechne ich das aus?
2 Antworten
Die 60 oben / unten stimmen so nicht.
Wir haben 50.000 Unfälle, die sich auf 84.000.000 Einwohner verteilen.
Also erleidet jeder Einwohner statistisch 50.000 / 84.000.000 = 0,000595 Unfälle.
100.000 Einwohner erleiden deshalb 0,000595 * 100.000 = 59,5 Unfälle.
Ja klar, das Ergebnis ist so oder so falsch. Aber ich wollte einfach darauf hinweisen, wenn man Nachkommastellen hat, dass man die dann auch zeigen sollte und erst danach rundet.
Aber im Prinzip ist es schnurz pieps egal, da haste schon recht :)
84 Mill. / 100.000 sind 840. Also kommen auf 100.000 Einwohner 50.000/840 = 60 Unfälle.
Dein Ergebnis stimmt nicht. Es sind 59,523 809 52 Unfälle pro 50.000 Einwohner.
Vielleicht wurde in der anderen Antwort auch einfach nur gerundet, so wie du es auch getan hast. Obwohl sich dann auch noch darüber diskutieren ließe, ob 84 Mio. Einwohner für Deutschland überhaupt zutreffend sind.
Mit beiden Berechnungen kommt man auf dasselbe Ergebnis.