Wie berechnet man die Anzahl der Elektronen in einem Atom?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

die Zahl, die unter dem Elementsymbol steht ist die Ordnungzahl. Diese besagt wieviel Protonen im Kern des Atoms zu finden sind, da ein Element im Normalzustand neutral geladen ist, sind immer soviele Elektronen in der Atomhülle wie Protonen im Kern. So heben sich die Ladungen auf. Also : Wie hier schon gesagt, die Ordnungszahl ist die Anzahl der Elektronen.

Die andere Zahl ist einmal die Atommasse in u und die Nukleonenzahl (also Protonen und Neutronen). Willst du also die Anzahl der Neutronen rauskriegen ziehst du einfach von der Nukleonenzahl die Ordnungszahl ab. (dachte, das könnte dir auch helfen) (;


arisax3 
Beitragsersteller
 01.02.2011, 18:04

danke :) aber das was ich brauche ist auszurechnen wieviele Elektronen in JEDER Atomhülle sind -.-

Poisonpainter  01.02.2011, 19:04
@arisax3

achso, na das geht doch auch ganz einfach.. in die erste Hülle passen nur 2 atome, in die folgenden immer acht.

zb. Sauerstoff, mit der Ordnungszahl 8 hat zwei elektronen in der 1. hülle und 6 in der 2. da o der 6. hauptgruppe angehört, also 6 elektronen in der außenhülle haben muss, passts auch da ! (;

EulaliaEulchen  09.06.2015, 16:20
@Poisonpainter

Ich habe die Frage zwar nicht geschrieben, fand die Antwort aber auch sehr hilfreich. Deshalb: Danke auch von mir :)

Jetzt habe ich auch noch eine Frage: Jedes Atom hat doch nur 3 Hüllen oder?

Du meinst, wie viele Atome in der Aussenhülle sind? = Die Spalte in der das Element steht (also 1-8)

Wie viele Elektronen es insgesamt hat? = Ordnungszahl

Die Protonen & Elektronen Zahl ist die Ordungszahl im Periodensystem .