Wie viele Neutronen gibt es in Brom?
Hallo,
ich versuche grade herauszufinden wie viele Neutronen Brom hat. Man rechnet ja eigentlich die Massenzahl - die Ordnungszahl oder? Nach meiner Berechnung kommt dann aber raus das Brom 35 Proten/Elektronen hat und 45 Neutronen. Stimmt das?
Denn ich frage mich ob die beiden Zahlen so weit auseinander liegen können? Und ich habe die Schalen von den Atom aufgezeichnet, aber ich konnte nicht alle 35 Elektronen darauf finden? Ich hoffe ich stehe nicht auf dem Schlauch.
2 Antworten
Neutronen sind im regelfall mehr als Protonen drinn. Sie müssen nicht immer gleich sein, gibt auch stabile Isotopen.
Die Elektronenschalen füllen sich auch unterschiedlich auf, nur die Valenzelektronen sind maximal 8.
Brom besitzt 35 Protonen (Und damit auch 35 Elektronen) und wiegt etwa 80u (u: Atomare Masseneinheit). Da ein Proton bzw. Neutron ebenfalls etwa 1u wiegen, kommen in der Tat 45 Neutronen heraus.
Bei Atomen mit niedrigerer Protonenzahl halten sich die Anzahl der Protonen und Neutronen noch etwa die Waage. Erst bei schwereren Atomen gibt es immer mehr Neutronen. Der Grund sind die bindenden Kräfte im Atomkern, die instabiler werden, wenn immer mehr Protonen hinzukommen. Um dies auszugleichen, müssen mehr Neutronen her.
Zu sehen ist dies auch bei der Karlsruher Nuklidkarte (Die schwarze durchgezogene Gerade zeigt den Fall, wenn es gleich viele Protonen wie Neutronen gäbe. Dies ist ganz zu beginn der Fall, dann aber ganz schnell nicht mehr).
