Wie berechnet man das Planksche Wirkumsquantum?
Hallo, ich habe keine Vorerfahrung in Quantenphysik muss aber nun das Planksche Wirkumsquantum können, Ich weiß nicht wie man das berechnet und verstehe die Formeln auch nicht,es wäre sehr nett wenn mir jemand hilft
3 Antworten
Ich habe erst nachträglich gesehen, dass du erst in die 6. Klasse gehst. Die untenstehenden Auszüge aus meinem Unterrichtskonzept sind aber für Schüler der 12. Klasse gedacht. Ich lasse das aber dennoch mal so stehen.
Vielleicht hilft dir der folgende Auszug aus meinem alten Unterrichtskonzept:
Alle meine Konzepte für Mathematik und Physik finderst du unter
https://www.dropbox.com/sh/x56zbd1s9h9s199/AACTraaBO6hPukv2PMkjFB-_a?dl=0
Erklärungen zu Physik findest du außerdem unter https://www.leifiphysik.de/
Aufgaben und Lösungen zu Mathematik und Physik findest du unter


Das Plancksche Wirkungsquantum (auch Planck-Konstante genannt) ist eine Naturkonstante. Das bedeutet, dass sie erstens immer gleich ist, und dass man sie nicht rein theoretisch herausfinden kann, sondern Messungen dafür machen muss.
Es gibt dafür Experimente, die man in der Schule machen kann. Sie funktionieren so, dass man Lichtteilchen (Photonen) untersucht, deren Wellenlänge und Energie bestimmt, und dann ausrechnet, was segler1968 gesagt hat.
Littlethought hat so ein Experiment beschrieben. Hier findest Du noch mehr darüber:
https://www.physikerklaert.de/plancksche-konstante-mit-leuchtdioden-experimentell-bestimmen/
Denke auch daran, dass man Planck mit ck schreibt!
Das ist das Verhältnis von Energie und Frequenz eines Photons. Und eine Konstante.