Wie berechnet man das?
R4 ist aufjedenfall in reihe und muss anschließend addiert werden wenn man den Rges ausrechnen möchte.
wie ist das aber bei R1 bis 3?
Müssen die wie eine parallelschaltung gehandhabt werden also 1/rges=1/r1+1/r2+1/r3?
2 Antworten
Von A nach B ist R1 parallel zu R2 und R3, welche zueinander in Serie sind.
Meine Meinung dazu: Rges = (1/(1/R1+1/(1/R2+1/R3))+R4 , bin mir zu 95% sicher.
R2+R3 sind parallel zu R1 und bilden zusammen mit R4 eine Reihenschaltung.
kleiner Flüchtigkeitsfehler: in diesem Teil fehlt das "/" vor der Klammer: