Wie berechne ich Widerstand mit Innenwiderstand?
Wie berechne ich den exakten Widerstand R´ wenn der Innenwiderstand des Amperemeters RA = 1 Ω exakt bekannt wäre?
Stom= 2 mA
Spannung= 5V
2 Antworten
Der Widerstand des Amperemeters würde in Reihe zum Widerstand liegen. Wir haben also eine Reihenschaltung von Widerständen mit
Ri=1Ω
Uges=5V
I=2mA
Jetzt kannst du alles Problemlos mit den Reihenschaltungsgesetzen und der Kirchhoffschen Maschenregel berechnen.
Welchen Widerstand habe ich bei 5V und 2mA?
Da ein Amperemeter bekanntlich in Reihe geschaltet wird, muß von dem Ergebnis 1 Ω abgezogen werden.
Ich weiß nicht, wie du das gerechnet hast, oder woher du diesen Wert hast?
wie würdest du rechnen bzw. welcher wert kommt bei dir raus?
Dann errechne doch mal den Widerstand anhand der Angaben 5V und 2mA. Da es sich um eine Hausaufgabe zu handeln scheint, sollte das Ohmsche Gesetzt bekannt sein.
Bitte immer mit den Einheiten rechnen! Ansonsten ist das richtig: 5V geteilt durch 0,002A = 2500 Ohm.
Da das Amperemeter in Reihe geschaltet ist, mußt du dessen 1 Ohm vom Ergebnis abziehen.
einigermaßen aber es handelt sich herbei um eine stromrichtige messschaltung
Genau, deswegen muß der Innenwiderstand des Amperemeters berücksichtigt werden.
Also wäre ich mit 2500 Ohm für den Widerstand und 2499 ohm für den Innenwiderstand richtig?
Nein
2500 Ohm sind der Gesamtwiderstand der Schaltung.
1 Ohm ist der Innenwiderstand des Amperemeters.
2499 Ohm ist der Widerstand des Widerstands.
Was verstehst du nicht? Wie ein Amperemeter in den Stromkreis geschaltet wird?
@ronnyarmin komme ich dann auf 239 ohm?