Wie berechne ich die Absatzmenge und den Gewinn? Wie beeinflusst es den BEP?
Bestellmenge 300 St. VKP 16,99 €


1 Antwort
Du solltest zumindest den Einstandspreis der Waren wissen,
Deckungsbeitrag: VK * m abzüglich EK * m = DB
DB minus Fixekosten = Gewinn oder Verlust
BEP: DB minus Fixekosten = 0
Ich habe geschrieben "einfach den neuen Einstandspreis nehmen und wie gehabt (so wie mit 6.-) rechnen. Natürlich jetzt mit 4.60 - die ich aus der Aufgabe nicht ersehen kann - rechnen.
der ermittelte Rabatt war 21 % , wenn ich es richtig ausgerechnet habe ;-)
Einfach nochmal mit dem neuen Einstandspreis als KV rechnen, so wie wir mit 6.00 Euro gerechnet haben.
Danke ;-)
Also -> DB = 16,99 * 300 - 6 *300 = 3297
daraus folgt ein Gewinn: 3297 - 2000 = 1297 -> Antwort von b.) nicht wahr?
BEP: ? -> da muss man dann die Stückzahl rechnen, ab dem sich der artikel rentiert, oder?
Hast Du vielleicht auch noch einen Tipp zu c.)
DANKE!
Denke mal logisch:
DB pro Stück = 3.297 / 300 = 10.99
Fixkosten / 10.99 = BEP bei 182 Stück.
Probe. Ums. 16.99 * 182 = 3092.16 Erlös - Kv (182 * 6) 1092.-
DB = 2000.- abüglich KF 2000.- = BEP 0
Sorry, aber war es denn richtig mit dem Listeneinkaufspreis 6 € zu rechnen, oder hätte man den Bareinkaufspreis nehmen müssen 4,60 € :/