Wie benutzt ihr den Begriff Hattrick (im Fußball)?
Da die Zeichen begrenzt sind, in der Umfrage:
a. gemeint ist, dass auch keine anderen Spieler zwischendrin Tore erzielt haben.
b. egal ob andere Torschützen, oder die Halbzeitpause dazwischen lagen
c. ohne Beachtung der Halbzeitpause
Würde mich mal interessieren, wie ihr das so verwendet, denn ich habe das Gefühl, es verwendet kaum noch jemand das nur im Fall a. - wie ich das eigentlich kenne.
24 Stimmen
7 Antworten
Eigentlich gibt es da nur diese Definition.
Richtig ist einzig und allein 3 Tore eines Spielers in einer Halbzeit ohne Gegentor dazwischen.
A ist der "echte" Hattrick.
Allerdings ist es gebräuchlicher davon zu reden, wenn ein Spieler 3 Tore in einer Halbzeit macht, mit Toren dazwischen, bzw. sogar 3 Tore im ganzen Spiel.
ich habe es auch als a kennengelernt. aber viele moderatoren/ fußballlaberer machen b
Hattrick sind 3 Tore im gesamten Spiel.
Hattrick sind 3 Tore im gesamten Spiel.
Tja, genau diese Verwendung finde ich falsch und kenne sie auch als falsch. Aber genau deswegen ja auch die Frage.
Unter einem Hattrick (engl. hat trick) versteht man in einigen Sportarten – vorrangig im Fußball und im Eishockey – das Erzielen von drei aufeinander folgenden Toren durch denselben Spieler in einem Spiel.[1]
https://de.wikipedia.org/wiki/Hattrick
Als ein lupenreiner Hattrick wird in den Medien drei aufeinander folgende Tore eines Spieler in einer Halbzeit bezeichnet.
Ein Dreierpack ist die Bezeichnung der Medien für einen Spieler der drei Tore in einem Spiel schoss, wobei Mitspieler seiner Mannschaft oder Eigentore zwischenzeitlich auch Torerfolge erzielten.
So denke ich ja auch - und sehe, andere benutzen es komplett anders...