Wie bekommt man fest werdendes Epoxidharz von Fußbodenfliesen?
Hallo zusammen, wie schon oben erwähnt, benötige ich Hilfe beim wegbekommen von Epoxidharz auf Fußbodenfliesen. Das Harz ist noch nicht hart sondern eher dickflüssig, auf den Fliesen ist ca. 30min. Es ist wie folgt passiert:
Mein Vater wollte auf einer Holzplatte dieses Kunstharz drauf machen, hat aber nicht gelesen, dass das Harz dabei über 200°C heiß werden kann. Er hatte darauf hin Panik bekommen, dass die Platte Feuer fangen könnte. Wir haben dann zu 2. die Platte raus getragen und dabei ist auf dem Weg raus mal mehr mal weniger runter getropft. Das heißt, dass es größere und dickere Stellen und Stellen wo weniger Harz auf den Fliesen ist. Er versucht es jetzt krampfhaft mit Seifenwasser als auch einem Lösungsmittel weg zu bekommen, wir hatten es trotz Handschuh auch an den Händen, dort ging es nur mit Lösungsmittel und Speiseöl weg.
Man muss dabei bedenken, dass er soetwas noch nicht gemacht hat aber sehr viele Videos angeschaut hatte. Jedoch eben nicht genau nachgelesen hat. In der Beschreibung von dem Harz stand dazu auch nichts, also das es heiß wird.
Ich habe auch schon gelesen, dass es einen speziellen Entferner gibt, jedoch besitzen wir diesen nicht. Wir sind für alle Tipps dankbar und hoffen, dass uns schnell geantwortet wird. Vielen Dank im Vorraus!
Update : Vielleicht dank für die Hilfe. Es ist gottseidank alles spurlos weggegangen.
3 Antworten
dass das Harz dabei über 200°C heiß werden kann.
Was genau hat ihr gemacht?
Wenn das Harz richtig gemischt ist, würde ich einfach aushärten lassen, dann kann man das leicht von den Fliesen abschlagen. Es verbindet sich nicht mit den Fliesen.
Das Lösemittel ist Aceton. Alles was ihr sonst im Haushalt habt, wird versagen. Wenn ihr das verteilt, dann habt ihr überall den Mist kleben und bekommt die dünnen Stellen nicht mehr weg. Wenn da Wasser mit Seife draufkommt, dann kann es sein das es nicht mehr hart wird, weil die Aushärtung gestoppt wurde.
Ich würde das so lassen und mit Mittwoch Aceton besorgen. Wenn das natürlich mitten in der Wohnung ist sieht es schlecht aus. Dann könnt ihr das mit einem Schaber oder einem alten Messer wegkratzen. Was nicht weggeht, Papier draufkleben und Mittwoch mit Aceton reinigen.
Wie viel Harz habt ihr denn angerührt?
Beim normalen Aushärteprozess wird das etwas warm, man kann es aber noch anfassen. Alles was so heiß wird, dass man es nicht mehr anfassen kann, ist sowieso unbrauchbar. Man nennt es verkocht.
Dünne Gießhöhen bis 1 cm dürften, bei den richtigen Mischungsverhältnis kaum warm werden.
Bei 200 Grad entwickelt sich vorher starker Rauch, der auf jeden Fall gesundheitsschädlich ist. Eine Holzplatte ist damit aber nicht entzündbar.
Kannst Du mit einem Heißluftgebläse aufweichen und dann abheben.
Hier stehen einige Möglichkeiten: https://www.epoxidharz-verarbeitung.eu/epoxidharz-entfernen/