Epoxidharz Tisch Gießen?

2 Antworten

Wenn du noch nie mit Epoxidharz gearbeitet hast und dann gleich mit einem Tisch anfangen willst, dann geht das zu 90 Prozent in die Hose.

In die Hose heißt, im schlimmsten Fall, dass du deine ganze Werkstatt versaust, und du eine Menge Geld verplemperst, weil du alles entweder wegschmeißen musst, oder so viel nacharbeiten musst, wobei du auch nicht weißt wie du das machen kannst, dass du wahrscheinlich in der Nervenheilanstalt landest weil das beste Ergebnis immer noch Mist ist.

Ohne Grundkenntnisse kannst du immer an einen Punkt kommen wo du nicht weißt was zu tun ist.

In den YT Videos sieht immer alles so einfach aus, das liegt aber bei den guten Videos daran dass die wissen was die tun.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

UV beständiges Harz vergilbt in der Regel wenig bis garnicht.

Ob der Spalt extra gegossen werden muss oder im einem ist abhängig von der Gießhöhe des Harzes. Leichter ist es allerdings beides separat zu gießen, so kannst du nochmal ein paar blasen raus bekommen, falls du welche einarbeitest.

Es ist wichtig das Mischverhältnis genau zu treffen, sonst kanns passieren dass es nicht richtig aushärtet.

Trag aufjedenfall geeignete Schutzkleidung. Lange Ärmel, nitril Handschuhe, Atemschutzmaske gegen Dämpfe (ich meine A2P2 müsste das sein)

Und selbstverständlich machen wir das NICHT in unserem Haus. Die Abgase/Dämpfe sind hoch giftig und haben nichts im Wohnraum verloren. Auch nach dem Trocknen sollte man das Stück erst ein paar Tage richtig auslüften lassen.

Nach dem vermischen der beidem Komponenten kannst du das Harz nochmal 1-2 Minuten ruhig stehen lassen. Dadurch geht der Großteil der Luftblasen schon raus. Achte beim rühren darauf, dass du den Rührstab möglichst am Boden des Gefäß hälst, hoch-runter Bewegungen mischen blasen mit rein.

Mit feuer kann man danach nochmal über das Harz gehen wenn man gegossen hat, um die Luft rauszubekommen.