Wie kommen Kinofilme nach Start ins Internet?
Wie kommen Kinofilme direkt nach Start ins Internet auf illegalen Seiten? Also wie kommen die Betreiber der Seite an den Film, wenn er nur im Kino läuft?
4 Antworten
Diese Betreiber von solchen Seiten bezahlen andere Leute dafür, dass sie mit einer Kamera sich den Film anschauen und ihn mit diesem Gerät live abfilmen. Diese Leute gehen natürlich damit selber ein Risiko ein, werden aber wie gesagt dafür bezahlt. Das Geld kommt dann meistens von den Werbeeinnahmen also von der Werbung die diese Betreiber dann auch auf diesen Seiten zeigen.
Meistens wird das - denke ich - schon so gemacht das der Film selbst aus einem Kino aus einem anderen Land gefilmt wird, so wird dann meistens auch eine bessere Qualität erzeugt. Die deutschen Audioaufnahmen werden natürlich in deutschen Kinos aufgenommen. Dann wird das Video (mit der besseren Qualität) zusammen mit den Audioaufnahmen mit einem Videoprogramm verbunden.
Es stimmt schon das es manchmal so ist, dass 1-2 wochen nachdem jemand den Kinofilm abgefilmt hochgeladen hat, jemand den Film als Originaldatei hochladet. Manchmal ist es auch so das bei weniger Erfolgreichen Kinofilmen sofort die Datei als Raubkopie hochgeladen wird. Es kann also durchaus sein das jemand diesen Film schon illegal als Raubkopie (wahrscheinlich von der Originaldatei die Online schon gestreamt werden kann) da hochladet.
Zusätzlich zum Abfilmen gibt es auch sogenannte "Line recordings". Da wird ein Aufnahmegerät an einen Line Anschluss (keine Ahnung wo) gehängt um so einen direkten Ton zu haben. Die Qualität ist nicht klasse, aber es ist immerhin der direkte Ton des Films.
Es gibt Kinos, die solche Lineanschlüsse für Gehörgeschädigte anbieten, die dort spezielle Kopfhörer anschließen können - habe ich mal in einem britischen Kino gesehen.
Sie werden vor, bei, oder direkt nach der Uraufführung kopiert und ins Netz gestellt. Die einfachste Möglichkeit ist es, einen Camcorder mitlaufen zu lassen, dass sind dann aber Kopien schlechter Qualität.
Abfilmen, illegale Kopien bereits in anderen Ländern erschienener Versionen oder illegale Kopien der Filme durch Kinomitarbeiter etc.
Für mich sieht das nicht nach abfilmen aus. Eher als ob da jemand wirklich die Datei hat