Wie bekomme ich sehr alte Stopfbuchse von Heizung ab?
Ich möchte gerne die Stopfbuchse an meiner Heizung wechseln, da diese undicht ist und Wasser raustropft.
Ich habe mich im Internet schon schlau gemacht wie man sowas bewerkstelligt, und es wäre auch im Prinzip sehr einfach, wenn nicht das Problem wäre, dass meine Stopfbuchse sooo alt sein muss, dass es im Netz dafür keine Anleitung gibt, wie ich diese Buchse herausbekomme.
Überall im Netz sieht man Stopfbuchsen mit einer Sechskantverschraubung, diese hat meine Buchse aber leider nicht, sondern nur so ein gelbes Plastikteil mit zwei gegenüberliegenden Schlitzen.
Benötige ich einen speziellen Schlüssel dafür oder kann man das auch mit alternativen, häuslichen Werkzeugen machen? Kennt sich jemand mit dieser alten Stopfbuchse aus und kann mir sagen,
wie man sie herausbekommt?
.
.
Nachtrag: Danke für eure Antworten bzw. Ratschläge, aber leider wurde meine Frage nicht beantwortet, denn sie lautete: "Wie bekomme ich die (abgebildete) Stopfbuchse herausgeschraubt?" Bzw. mit welchem Werkzeug am besten?
Welches Fabrikat ist das Ventil und wo ist der Thermastat?
Da auf dem Zwischenstück steht "ondal", Bild vom Thermostat habe ich ergänzt.
Gibt es noch ein Foto von der Seite?
Jup, hab ergänzt.
2 Antworten
...das einzig sinnvolle ist, hier ein neues Ventil nebst neuem Thermostaten zu verbauen.
Hallo ,
danke für die Fotos.
So wie es aussieht ist es besser das Ventil mit dem Thermastat zu erneuern.
Da muss das Wasser abgelassen werden und nach dem Wechsel entlüftet werden, wenn du es selber machst.
Ein Installateur wird es vereisen und wechslen ohne Wasser abzulassen.
Sorry für die Nachricht aber liebr alles Neu und Ruhe haben, als weitere Probleme.
LG