Wie befestigt man eine NYM-J 5x6mm Leitung Aufputz
Hallo, ich möchte für meine Werkststatt ein Stromkabel NYM-J 5x6mm verlegen. Das Kabel ist ca. 40 Meter lang und wird aufputz, bzw. auf / an Balken entlang verlegt. Keine Panik: Anschließen wird es der Elektriker. Ich will eben nur das Kabel schon verlegen.
Ich hatte leider die Dicke des Kabels etwas unterschätzt (fast 15mm) und ursprünglich gedacht es mit Nagelschellen zu montieren. Tja. Falsch gedacht.
Mir fallen dann nur noch diese Plastikrohre ein (steif), in die man das Kabel legt und dann in verschraubte Halterungen einklipst.
Kennt jemand noch andere Befestigungsvarianten?
4 Antworten
- Rechteckkanäle
- rechteckmetallkanäle
- Kabelrinnen
- Metallkabelrohre aus Aluminum, Edelstahl oder verzinktem Stahl
- Metallbügelschellen mit 1 oder 2 Befestigungspunkten
- C-Haken auf Profilschellen
befestigungsmöglichkeiten gibt es genügend. mir macht nur ein wenig sorgen, was du mit dem kabel vor hast. denn mehr als 32 Ampere (maximal 54 m) ist für eine Sicherung Krakteristik C zur Wahrung des Kurzschlussschutzes nicht zulässig...
je nach dem was du vor hast, wäre es sinnvoll über eine stärkere Leitung nachzudenken. schon alleine wegen dem flicker. wenn du also eine unterverteilung anschließt, dann kannst du mit nahezu 100%iger warscheinlichkeit davon ausgehen, dass beim Einschalten deiner Brennholzsäge oder wenn der Duchtlauferhitzer "zündet" das Licht in der Garage oder im Garten flackert...
wenn die leitung übrigens im Außenbereich liegt, dann sollte sie gegen UV Einwirkung geschützt werden.... rechteckkanäle aus Metall oder UV beständigem Kunstoff (meist schwarz) wären hier das wohl ratsamste...
lg, Anna
Hallo Fragesteller.
Nimm einfach Druck ISO Schellen von OBO Bettermann. Bei diesen wird das Unterteil mit der Wand verschraubt, die Leitung wird einfach eingelegt, dann noch das Schellenoberteil aufdrücken und fertig ! Ich hätte hier auch noch ein Bild eingefügt, weis allerdings nicht wie. Viele Grüße von Farmer Klaus (Der leider schon seit 10 Jahren nicht mehr als Energieanlagenelektroniker arbeitet)
Also wir haben an der Arbeit immer PVC-Rohr genommen. Das wird mit PVC Schellen an die Wand geklickt. Wichtig zu erwähnen ist dass das Rohr in den Ecken unterbrochen wird.


In Rohre und anklipsen, Kurven brauchst nicht verwenden, da kann es schon offen liegen. Aber auf das bist eh selbst gekommen. Gib dir den Stern :-)