Wie baue ich mir mein Traumleben auf?

3 Antworten

Wie baue ich mir mein Traumleben auf?

Oder wie werde ich glücklich?

Hier mal so meine Gedanken dazu. Basiert alles auf (Lebens-)Erfahrungen.

  • Geld ist nicht das wichtigste im Leben
  • nicht jeden dummen Scheiß den man in den sozialen Meiden hört mitmacht
  • weniger Zeit im Netz und auf Social Media verbringen!
  • sich nicht von anderen beeinflussen lassen
  • wenn man sich auf andere verlässt, ist man meist verlassen
  • nicht zu viel auf andere schauen die ein vermeidlich "tolles" Leben haben
  • Leute die dir nicht gut tuen aus deinem Leben verbannen
  • öfter mal Nein sagen
  • mehr Zeit für sich selbst und für Menschen nehmen die Dir wichtig sind
  • in dem Du aktiv dein Leben selbst gestaltest. Das heißt sich nicht auf andere verlassen, sondern die Dinge selbst in die Hand nehmen.
  • beende Dinge die dich in deinem Leben stören und unglücklich machen z.B. Job oder Beziehung etc.
  • lernen positiv zu denken
  • einfach mal 5. gerade sein lassen

ramba555 
Fragesteller
 08.02.2024, 18:25

Danke für diese Antwort. Du hast bei all dem natürlich recht, aber ich muss ja auch wissen, wie ich aktiv mein Leben gestalte. Deswegen meine ganzen Fragen und Sorgen.

0

Nun ja Francis Ford Coppola *Filmemacher) muss es ja wissen oder doch nicht ?

80.000€ - 400.000€ Startkapital fuer eine Familie gruenden ist mehr als genug. ich begann mit 40.000DM Schulden (Darlehen fuers Studium).

Management, communication, customer service, leadership, sales, project management, research, analytical skills, marketing, and teamwork. Alles nicht so wichtig ! Wichtig ist was du im Kopf (gelernt) hast und auch praktisch anwenden kannst.

Als Aussteiger (bin bereits seit Jahrzehnten nicht mehr in Deutschland gewesen / was ich im Alter von 45 Jahren abgeschrieben habe bzw. nicht mehr ertragen konnte)
denn es ist nicht die Branche wichtig sondern eher (nur) der Standort (nicht nur an Deutschland denken !).

Je besser die Ausbildung und je groesser das Startkapital desto eher erreicht man sein Ziel sprich das "Traumleben".


ramba555 
Fragesteller
 08.02.2024, 18:23

Hallo

vielen vielen Dank für deine Antwort. Könntest du mir noch mehr darüber erzählen? Welche Standorte findest du gut und wie /wo bekomme ich die beste Ausbildung?
Wie organisiere ich mich bzw meine Familie (also jetzt Eltern und Schwestern und in Zukunft Frau und Kinder)?
Wie schaffe ich es, dass ich ein Leben leben kann und nicht von Arbeit lebe?

Weißt du, wie ich das meine? Ich würde so viel von dir lernen!

0

Ja das möchte ich auch sein. Bin ich aber (noch) nicht. Trotz schwieriger Zeiten deinen Wunsch, Filmemacher zu werden und nach stabiler Grundlage für die Zukunft zu suchen, ist bewundernswert. Die Filmbranche ist jedoch unsicher und wettbewerbsintensiv. Selbst mit Ersparnissen von 80.000€ bis 400.000€ könnte es schwierig sein, sie als alleinige finanzielle Absicherung zu betrachten, besonders mit Familienverantwortung. Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, in welche Branche man investieren könnte, um eine solide Grundlage zu schaffen. Gastronomie oder Hotellerie sind riskant und erfordern hohe Investitionen sowie Fähigkeiten in Finanzen, Unternehmensführung, Marketing, Vertrieb und Projektmanagement, um kreative Projekte zu fördern. Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen, flexibel zu bleiben und ein Netzwerk aufzubauen.


ramba555 
Fragesteller
 09.02.2024, 15:41

Danke für deine Antwort. Wir haben schon Erfahrung, was die Gastronomie betrifft und natürlich würden wir uns ein Team aufbauen. Aber was meinst du, würdest du dir mit deiner Familie (jetzt Eltern und Geschwister und später dann mit eigener Fam) so etwas aufbauen und parallel an meinem Filmemacher-Traum arbeiten? Oder sollte ich es deiner Ansicht nach anders angehen?

1