Wie baby Flasche unterwegs zubereiten?
Wie kann man am besten die Baby Flasche für unterwegs zubereiten?
Sollte man das so machen wie
A: leere Flasche mitnehmen und Milchpulver und unterwegs im Café oder so nach warmes Wasser fragen
B: Wasser vorher kochen in einer Thermoskanne warm halten und bei Bedarf das Milchpulver rein oder
C: Milchflasche schon komplett fertig machen und dann in der Thermoskanne warm halten?
4 Antworten
B und C habe ich immer gehandhabt. Nach warmen Wasser fragen, da ist man dann doch immer darauf angewiesen dass ein Lokal in der Nähe ist.
Variante c halt nur wenn es nicht älter als 2h alt wird.
Stimmt wenn dann kein Wasser da ist wird es problematisch
C ist am gefährlichsten, da sich hier unterwegs Keime bilden.
Ich rate zu B aber in folgender Weise:
Thermoskanne (vorher mit kochendem Wasser gespühlt) mit fertig warmen (nicht heißen) Wasser füllen und leere Flasche und Pulver separat mitnehmen und dann anmischen. Es gibt so Behälter wo man schon die fertige Menge am MilchPulver abfüllen kann.
Zur Not kann man auch Fertigmilchfläschen aus der Drogerie kaufen und dann kalt (aber ungekühlt) abfüllen. Das ist aber eher für den Winter später ungeeignet, spart aber unheimlich viel Platz.
Für jede neue Anmischung benötigst du auch eine neue Trink-Flasche, wie gesagt weil sich sonst in der Zwischenzeit Keime bilden und dies das Immunsystem des Babys belastet und es dadurch schneller krank wird.
Ich mache das jetzt so: Milchpulver in den Flaschen rein, die ich mitnehmen möchte und in einer Thermoskanne habe ich das Wasser
Milchpulver wird Zuhause schon portioniert, abgekochtes Wasser in die Thermoskanne. Dann kann man ruck zuck unterwegs eine Flasche zubereiten.
Am besten A oder B. Die fertige Milch in der Thermosflasche könnte sauer werden. Frisch zubereiten ist immer die sicherste Variante